10 Lebensmittel, die Verstopfung fördern

In Frankreich leidet jeder Fünfte an Verstopfung. Diese weit verbreitete Erkrankung, insbesondere bei Frauen, verursacht Beschwerden, die besonders belastend sein können. Die Ursachen für Verstopfung sind vielfältig, aber bestimmte Lebensmittel können die Ursache sein.

Verstopfung liegt vor, wenn  der Stuhlgang seltener wird  und die Stuhlbeschwerden länger als drei Tage anhalten. In diesem Fall ist es wichtig, das Problem schnell zu beheben, bevor die Beschwerden chronisch werden. Um den Stuhlgang wiederherzustellen, kann eine einfache Änderung des Lebensstils hilfreich sein. 

Was sind die Symptome einer Verstopfung? 

Wenn Sie mehr als dreimal pro Woche Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben und Ihr  Stuhl über mehrere Wochen  oder sogar Monate hinweg klein und hart ist, sprechen Ärzte von Verstopfung. Bauchschmerzen, Darmbeschwerden, Blähungen und Völlegefühl sind weitere Symptome dieser Verdauungsstörung. Bei einer Frau in Hongkong führte Verstopfung Berichten zufolge zum Gedächtnisverlust von zehn Jahren. 

Was verursacht Verstopfung? 

Obwohl Verstopfung vielfältige Ursachen haben kann – darunter die Einnahme bestimmter Medikamente, eine falsche Ernährung, Bewegungsmangel oder bestimmte Erkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion –, sind zwei Mechanismen am häufigsten die Ursache dieser Verdauungsstörungen.  Darmträgheit oder trockener Stuhl . Erstere ist auf eine mangelhafte Kontraktion des Verdauungstrakts zurückzuführen, die zu einem ungewöhnlich langsamen Stuhlgang führt. Letztere wird durch mangelnde Flüssigkeitszufuhr verursacht. Bei einer Dehydration des Verdauungssystems resorbiert die Dickdarmwand Wasser im Dickdarm, wodurch die Ausscheidung des trockenen Stuhls erschwert wird.

Welche Faktoren können Verstopfung begünstigen? 

 erklärt  , kann Verstopfung  gelegentlich, plötzlich oder chronisch auftreten . Gelegentliche Verstopfung kann durch eine Änderung des Lebensstils oder durch das Ausbleiben des Stuhlgangs bei Bedarf verursacht werden. Bei plötzlicher Verstopfung ohne besonderen Grund ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um andere Ursachen auszuschließen. Chronische Verstopfung ist die Folge eines ungesunden Lebensstils. Auch Schwangerschaft und die Einnahme bestimmter Medikamente können zu langfristiger Verstopfung führen. 

10 Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie keine Verstopfung haben möchten 

In einem  artikel,  der auf der amerikanischen Gesundheitswebsite Medicine Net veröffentlicht wurde, listet der Notfallmediziner Dr. John P. Cunha Lebensmittel auf, die man unbedingt vermeiden sollte, wenn man keine Verstopfung bekommen möchte. 

1) Bananen 

Während Obst und Gemüse bei Verstopfung empfohlen werden, bilden Bananen eine Ausnahme – allerdings nicht irgendwelche. Reife Bananen sind reich an Ballaststoffen, die den Stuhlgang unterstützen und daher bei Stuhlproblemen empfehlenswert sind. Grüne Bananen hingegen werden bei Durchfall bevorzugt. Denn sie enthalten viel Stärke, eine Art  komplexes Kohlenhydrat, das für den Körper schwer verdaulich ist , betont Dr. Cunha. 

Grüne Bananen können Verstopfung verursachen, reife Bananen lindern sie Quelle: iStock

2) Kaugummi 

Natürlich führt gelegentliches Kaugummikauen nicht zu Verstopfung. Wenn Sie jedoch zu viel Kaugummi essen oder ihn direkt nach dem Verzehr schwer verdaulicher Speisen einnehmen, kann dies  Ihren Verdauungstrakt blockieren und Verstopfung verursachen . Um dies zu vermeiden, empfiehlt Dr. Cunha, nicht mehr als zwei Kaugummis pro Tag zu kauen. 

3) Kaffee

Wie Bananen ist auch Kaffee ein zweischneidiges Schwert. Koffein kann abführend wirken und den Stuhlgang verbessern. Umgekehrt kann es auch Verstopfung verschlimmern, wenn Sie nicht ausreichend trinken. Denken Sie daran, dass die Wasseraufnahme durch die Dickdarmwand zu hartem, trockenem Stuhl führen kann, der den Stuhlgang erschwert. 

Kaffee kann den Körper dehydrieren und Verstopfung verursachen. Quelle: iStock

4) Gluten

Dieses Protein, das in Weizen, Roggen und Gerste vorkommt, verursacht normalerweise keine Verstopfung  Manche Menschen können jedoch allergisch darauf reagieren oder eine Unverträglichkeit haben, ohne es zu wissen. In diesem Fall  können Blähungen und Verstopfung auftreten . Bei Verdacht auf eine Glutenunverträglichkeit ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen. 

5) Weißer Reis 

Achten Sie darauf, weißen und braunen Reis nicht zu verwechseln. Brauner Reis ist reich an Ballaststoffen und erleichtert die Darmpassage sowie die Vorbeugung von Blähungen und anderen Verstopfungsproblemen. Weißer Reis hingegen wird raffiniert und  verliert dadurch viele Nährstoffe . Letzterer, der wenig Ballaststoffe enthält, kann zu Verstopfung führen.  

Weißer Reis kann Verstopfung verursachen Quelle: iStock

6) Die adstringierende Kaki 

Diese Frucht, auch als japanische Kaki bekannt, ist mit ihren vielen Vorteilen dafür bekannt, Verstopfung zu bekämpfen. Dr. Cunha empfiehlt daher, die Apfel-Kaki zu bevorzugen. Der Spezialist weist darauf hin, dass die adstringierende Kaki einen hohen Anteil an Tanninen und  Polyphenolen enthält, die den Verdauungstrakt verlangsamen können. 

7) Rotes Fleisch

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire