10 Lebensmittel, die Verstopfung fördern

Übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber das ist nicht alles. Um Verstopfung zu vermeiden, ist es ratsam, den Verzehr von rotem Fleisch einzuschränken. Da es reich an Fett ist, ist es schwer verdaulich. Das darin enthaltene Eisen kann ebenfalls Verdauungsprobleme verursachen. 

Rotes Fleisch ist schwer verdaulich Quelle: iStock

8) Weißmehl

Während Vollkornmehl gegen Verstopfung hilft, kann Weißmehl diese verschlimmern. Weißbrot, Gebäck und verarbeitete Kuchen sind stärkehaltige Lebensmittel, die den  Stuhlgang verlangsamen können . Umgekehrt fördert Vollkorn einen gesunden Stuhlgang.  

Weißmehl kann Verstopfung verschlimmern Quelle: iStock

9) Alkoholische Getränke  

Alkoholische Getränke verlangsamen die Verdauung und können Reizdarmsyndrom verursachen. Für Ihre Gesundheit ist es wichtig, den Alkoholkonsum einzuschränken oder sogar ganz zu vermeiden. Schon 28 Tage Alkoholverzicht verändern Ihren Körper. 

Alkohol kann Reizdarmsyndrom verursachen Quelle: iStock

10) Kartoffeln 

Bei Verstopfung ist es außerdem ratsam, Kartoffeln zu meiden, da sie den Stuhlgang stören. Da sie reich an Stärke sind, tragen sie nicht  zu einem guten Stuhlgang bei. 

Welche Lebensmittel sollten Sie essen, wenn Sie unter Verstopfung leiden? 

Für eine bessere Verdauung werden bestimmte Lebensmittel empfohlen. Leinsamen, Vollkornprodukte, Hafer und frisch gepresste Fruchtsäfte werden empfohlen, um den Stuhlgang zu verbessern. Joghurt und andere probiotikareiche Milchprodukte können den Stuhlgang ebenfalls weicher machen und Verstopfung lindern. Ballaststoffreiche Lebensmittel, eine gute Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige körperliche Aktivität sind notwendig, um den Stuhlgang zu regulieren. Um Verstopfung vorzubeugen, wird empfohlen,  mindestens anderthalb Liter Wasser pro Tag zu trinken , einen sitzenden Lebensstil zu vermeiden, zu regelmäßigen Zeiten zu essen und sich nicht zurückzuhalten, wenn Sie den Drang verspüren, auf die Toilette zu gehen. 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire