
10 häufige Gartenschädlinge und wie man sie fernhält
Weiße Fliegen sind kleine, weiße Insekten, die sich von der Blattunterseite ernähren und dort Vergilbung und Welken verursachen. Sie scheiden Honigtau aus, der zur Bildung von Rußtau führen kann. Mischkulturen sind eine wirksame Strategie zur Bekämpfung der Weißen Fliege. Das Pflanzen von Ringelblumen, Basilikum oder Kapuzinerkresse in der Nähe anfälliger Pflanzen kann helfen, Weiße Fliegen abzuwehren.
Zusätzlich zur Mischkultur können gelbe Klebefallen zum Fang erwachsener Weißer Fliegen eingesetzt werden. Platzieren Sie die Fallen in der Nähe befallener Pflanzen, um die Weiße-Fliege-Population zu überwachen und zu reduzieren.
10. Pflanzen mit Kupferbarrieren vor Schnecken schützen
Schnecken sind wie Nacktschnecken Weichtiere, die sich von verschiedenen Pflanzen ernähren und dabei große Löcher und ausgefranste Ränder hinterlassen. Kupferbarrieren sind ein wirksames Mittel, um Pflanzen vor Schnecken zu schützen. Bei Kontakt mit Kupfer entsteht ein leichter elektrischer Schlag, der sie abstößt.
Um eine Kupferbarriere zu schaffen, wickeln Sie Kupferband um den Boden von Blumentöpfen oder Gartenbeeten. Für maximale Wirksamkeit sollte das Band mindestens 5 cm breit sein. Überprüfen und reinigen Sie das Band regelmäßig, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
11. Thripse mit Neemöl bekämpfen
Thripse sind winzige, schlanke Insekten, die sich von Pflanzenzellen ernähren und Blätter verformen und verfärben. Sie können auch Pflanzenviren verbreiten und sind daher eine ernstzunehmende Plage im Garten. Neemöl ist ein wirksames natürliches Mittel zur Bekämpfung von Thripsen.
Mischen Sie zwei Esslöffel Neemöl mit 3,8 Litern Wasser und geben Sie einige Tropfen Spülmittel hinzu, damit die Lösung besser an den Blättern haftet. Besprühen Sie die betroffenen Pflanzen gründlich und achten Sie darauf, dass auch die Blattunterseiten, wo sich Thripse oft verstecken, bedeckt sind. Wiederholen Sie die Anwendung alle 7–10 Tage, bis der Thripsbefall unter Kontrolle ist.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite