10 geniale Möglichkeiten, unschöne Zahnsteinflecken zu behandeln

Professionelle Zahnreinigungen sind zwar die effektivste Methode zur Zahnsteinentfernung, es gibt jedoch verschiedene Hausmittel, die helfen können, die Zahnsteinbildung zwischen den Zahnarztbesuchen zu kontrollieren und zu reduzieren. Diese Mittel verwenden oft natürliche Inhaltsstoffe mit abrasiven, antibakteriellen oder säurehaltigen Eigenschaften, um Zahnstein zu lösen und zu entfernen. Wichtig zu beachten: Diese Methoden können zwar hilfreich sein, ersetzen aber keine regelmäßigen Zahnarztbesuche und professionelle Zahnreinigungen.
1. Backpulver und Wasserpaste: Ein natürliches Schleifmittel
Backpulver ist ein gängiges Haushaltsmittel und kann als natürliches Schleifmittel zur Zahnsteinentfernung eingesetzt werden. Mischt man Backpulver mit etwas Wasser, entsteht eine Paste, die mit einer Zahnbürste auf die Zähne aufgetragen werden kann. Die milde abrasive Wirkung von Backpulver hilft, Zahnstein und Verfärbungen zu entfernen, während seine alkalische Wirkung Säuren im Mund neutralisiert und so das Kariesrisiko verringert.
2. Wasserstoffperoxid-Spülung: Aufhellende und antibakterielle Eigenschaften
Wasserstoffperoxid ist für seine aufhellenden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Eine Mundspülung aus gleichen Teilen Wasserstoffperoxid und Wasser kann Zahnsteinbildung reduzieren und die Zähne aufhellen. Die antibakterielle Wirkung von Wasserstoffperoxid hilft, Bakterien im Mund abzutöten, während die bleichende Wirkung Verfärbungen aufhellen kann. Allerdings ist Vorsicht geboten, da übermäßiger Gebrauch das Zahnfleisch reizen kann.
3. Apfelessig-Lösung: Säurekraft zur Fleckenentfernung
Apfelessig hat eine natürliche Säure, die Zahnstein auflöst und Verfärbungen entfernt. Verdünnen Sie Apfelessig mit Wasser und verwenden Sie ihn als Mundspülung, um Zahnsteinablagerungen aufzuweichen und sie durch Zähneputzen leichter zu entfernen. Aufgrund seines Säuregehalts sollte er jedoch sparsam verwendet werden, um den Zahnschmelz nicht zu beschädigen.
4. Kokosölziehen: Traditionelle ayurvedische Technik
Kokosölziehen ist eine alte ayurvedische Methode, bei der ein Esslöffel Kokosöl 10–15 Minuten lang im Mund hin und her spült. Diese Technik soll Bakterien und Plaque reduzieren und so der Zahnsteinbildung vorbeugen. Kokosöl hat natürliche antimikrobielle Eigenschaften, und regelmäßiges Ölziehen kann zu einer verbesserten Mundhygiene und frischerem Atem beitragen.
5. Orangenschalen-Rub: Vitamin C und antioxidative Vorteile
Das Einreiben der Innenseite einer Orangenschale auf den Zähnen ist ein einfaches Hausmittel, das Zahnstein reduzieren kann. Das Vitamin C und die Antioxidantien in Orangenschalen können Bakterien bekämpfen und Zahnsteinbildung reduzieren. Zusätzlich können die natürlichen Öle in der Schale die Zähne aufhellen und den Atem erfrischen.
6. Aloe Vera Gel und Glycerin-Mix: Beruhigend und reinigend
Eine Mischung aus Aloe-Vera-Gel und Glycerin kann als natürliche Zahnpasta verwendet werden, um Zahnstein zu entfernen. Aloe Vera hat beruhigende und antibakterielle Eigenschaften, während Glycerin die Zähne reinigt. Das Auftragen dieser Mischung auf die Zähne und sanftes Zähneputzen kann Zahnstein reduzieren und die Mundgesundheit fördern.
7. Gurgeln mit weißem Essig und Salz: Desinfizieren und Zahnstein aufweichen
Ein Gurgelmittel aus weißem Essig und Salz kann helfen, den Mund zu desinfizieren und Zahnsteinablagerungen aufzuweichen. Die Essigsäure im Essig hat antibakterielle Eigenschaften, während Salz als natürliches Schleifmittel wirkt. Diese Kombination kann dazu beitragen, Bakterien zu reduzieren und das Entfernen von Zahnstein durch Zähneputzen zu erleichtern.
8. Nelken- und Lorbeerblattpulver: Antimikrobiell und erfrischend

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire