
10 geniale Möglichkeiten, unschöne Zahnsteinflecken zu behandeln
Nelken und Lorbeerblätter haben natürliche antimikrobielle Eigenschaften, die Bakterien im Mund bekämpfen können. Mahlen Sie diese Zutaten zu Pulver und verwenden Sie es als Zahnpasta, um Zahnstein zu reduzieren und den Atem zu erfrischen. Nelken sind außerdem für ihre betäubende Wirkung bekannt, die Zahnfleischschmerzen lindern kann.
9. Sesamsamen zum Kauen: Sanfte Schrubbwirkung
Das Kauen von Sesamkörnern wirkt sanft und entfernt Plaque und Zahnstein von den Zähnen. Die Samen wirken als natürliches Schleifmittel, während ihr Ölgehalt die Zähne polieren kann. Das Kauen einer Handvoll Sesamkörnern und anschließendes Zähneputzen ohne Zahnpasta kann diesen Effekt verstärken.
10. Aktivkohlepaste: Absorbieren und Polieren
Aktivkohle ist bekannt für ihre Fähigkeit, Giftstoffe und Verfärbungen zu absorbieren. Mischen Sie Aktivkohle mit etwas Wasser zu einer Paste und putzen Sie Ihre Zähne damit. Die Kohle hilft, Plaque und Zahnstein zu absorbieren, während ihre leichte abrasive Wirkung die Zähne poliert. Sie sollte jedoch sparsam verwendet werden, um den Zahnschmelz nicht zu beschädigen.
Fazit: Aufrechterhaltung der Mundhygiene zur Vorbeugung zukünftiger Zahnsteinbildung
Diese Hausmittel können zwar helfen, Zahnsteinbildung zu bekämpfen, doch eine gute Mundhygiene ist unerlässlich, um zukünftiger Zahnsteinbildung vorzubeugen. Dazu gehören zweimal tägliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta, tägliche Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche zur professionellen Zahnreinigung. Eine ausgewogene, zucker- und stärkearme Ernährung sowie der Verzicht auf Tabakprodukte können ebenfalls helfen, Zahnsteinbildung vorzubeugen. So bewahren Sie ein gesundes, strahlendes Lächeln und reduzieren das Risiko von Zahnsteinproblemen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite