10 einfache Hausmittel zur Linderung von Zahnfleischerkrankungen

Wasserstoffperoxid ist ein wirksames antimikrobielles Mittel, das die Bakterien bekämpfen kann, die Zahnfleischerkrankungen verursachen. Für eine Mundspülung mischen Sie 3%iges Wasserstoffperoxid zu gleichen Teilen mit Wasser. Spülen Sie die Mischung 30 Sekunden lang im Mund und spucken Sie sie anschließend aus. Achten Sie darauf, die Lösung nicht zu verschlucken. Wasserstoffperoxid hilft, Bakterien abzutöten, Plaquebildung zu reduzieren und die Zähne aufzuhellen. Die Anwendung dieser Mundspülung ein- bis zweimal pro Woche verbessert die Mundhygiene und unterstützt die Gesundheit des Zahnfleisches.
3. Ölziehen mit Kokosöl: Eine alte ayurvedische Praxis
Ölziehen ist eine alte ayurvedische Methode, bei der Öl im Mund hin und her spült, um die Mundgesundheit zu verbessern. Kokosöl ist aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften eine beliebte Wahl. Nehmen Sie zum Ölziehen einen Esslöffel Kokosöl, spülen Sie ihn 15–20 Minuten lang im Mund herum und spucken Sie ihn anschließend aus. Diese Methode hilft, Bakterien, Plaque und Zahnfleischentzündungen zu reduzieren. Regelmäßiges Ölziehen kann zu gesünderem Zahnfleisch und frischerem Atem führen.
4. Backpulverpaste: Neutralisiert Säuren und reduziert Entzündungen
Natron ist eine natürliche alkalische Substanz, die Säuren im Mund neutralisieren und Entzündungen lindern kann. Um eine Natronpaste herzustellen, mischen Sie eine kleine Menge Natron mit Wasser, bis eine Paste entsteht. Tragen Sie die Paste mit einer Zahnbürste oder Ihrem Finger auf Zahnfleisch und Zähne auf und spülen Sie anschließend gründlich nach. Natron hilft, Plaque zu entfernen, Zahnfleischreizungen zu reduzieren und ein ausgeglichenes Mundklima zu fördern. Die Anwendung dieser Paste ein- bis zweimal pro Woche kann die Gesundheit des Zahnfleisches fördern.
5. Aloe Vera Gel: Ein natürliches Beruhigungsmittel
Aloe Vera ist für ihre beruhigenden und heilenden Eigenschaften bekannt. Das direkte Auftragen von Aloe-Vera-Gel auf das Zahnfleisch kann Entzündungen lindern und die Heilung fördern. Tragen Sie einfach eine kleine Menge reines Aloe-Vera-Gel auf die betroffenen Stellen auf, lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie anschließend Ihren Mund aus. Die entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften von Aloe Vera machen sie zu einem wirksamen Mittel zur Beruhigung von gereiztem Zahnfleisch und zur Unterstützung der allgemeinen Mundgesundheit.
6. Anwendung von Teebaumöl: Bekämpft Bakterien und reduziert Schwellungen
Teebaumöl ist ein natürliches ätherisches Öl mit starken antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Um Teebaumöl für gesundes Zahnfleisch zu verwenden, geben Sie einen Tropfen Teebaumöl in Ihre Zahnpasta oder verdünnen Sie es mit Wasser und verwenden Sie es als Mundspülung. Achten Sie darauf, es auszuspucken und nicht zu verschlucken. Teebaumöl hilft, Bakterien zu bekämpfen, Zahnfleischschwellungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Regelmäßige Anwendung kann zu gesünderem Zahnfleisch und einem saubereren Mund beitragen.
7. Grünteekonsum: Nutzung antioxidativer Eigenschaften
Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, insbesondere Catechinen, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Regelmäßiger Grüntee-Genuss kann Entzündungen lindern, Bakterien bekämpfen und die Zahnfleischgesundheit verbessern. Trinken Sie täglich zwei bis drei Tassen Grüntee, um von den positiven Auswirkungen auf die Mundgesundheit zu profitieren. Grüner Tee unterstützt nicht nur die Zahnfleischgesundheit, sondern trägt auch zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
8. Cranberrysaft: Verhindert Bakterienanhaftung

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire