10 Arten von Sommerameisen und wie man sie fernhält

Kleine schwarze Ameisen verdanken ihren Namen ihrer geringen Größe (ca. 0,6 mm Länge) und ihrer schwarzen Färbung. Man findet sie häufig in Küchen und Badezimmern, da sie von Nahrung und Feuchtigkeit angezogen werden.
Einfache Hausmittel können gegen kleine schwarze Ameisen wirksam sein. Essig-Wasser-Lösungen können ihre Duftspuren unterbrechen, während Borax mit Zucker als wirksamer Köder dienen kann. Halten Sie Ihr Zuhause sauber und frei von Essensresten, um einem Befall vorzubeugen. Versiegeln Sie Risse und Spalten, um Eintrittspunkte zu vermeiden.
9. Diebische Ameisen: Gezielte Ködermethoden
Diebsameisen sind winzig, etwa 1,6 mm lang und gelb bis hellbraun. Sie nisten bekanntermaßen in der Nähe anderer Ameisenkolonien und stehlen Nahrung.
Gezieltes Ködern ist zur Bekämpfung von Diebsameisen unerlässlich. Verwenden Sie proteinhaltige Köder, da diese Ameisen von fettigen und proteinreichen Lebensmitteln angezogen werden. Platzieren Sie Köder in der Nähe von Wegen und Eingängen und vermeiden Sie den Einsatz von Sprays, die die Kolonie zerstreuen könnten. Regelmäßige Kontrollen und Köderwechsel sind notwendig, um eine wirksame Bekämpfung zu gewährleisten.
10. Feldameisen: Tipps zur Haltung im Freien
Feldameisen sind größere Ameisen, die zwischen 0,6 und 1 cm lang werden und schwarz, braun oder rot sein können. Sie sind häufig auf Rasenflächen und in Gärten zu finden und bauen dort Hügel, die den Rasen beschädigen können.
Die Bekämpfung von Feldameisen umfasst die Pflege eines gesunden Rasens und Gartens. Regelmäßiges Mähen und Lüften kann helfen, Nistplätze zu reduzieren. Verwenden Sie körnige Insektizide rund um Ihr Grundstück, um die Ameisen fernzuhalten. Sollten Ameisenhaufen problematisch werden, sollten Sie eine Insektizid-Spritze verwenden, um die Kolonie direkt zu bekämpfen.
11. Ernteameisen: Schutz Ihres Gartens
Ernteameisen sind mittelgroße bis große Ameisen, etwa 0,6 bis 1,3 cm lang und rot bis braun. Sie sammeln Samen und können zur Bodenbelüftung beitragen, konkurrieren aber möglicherweise mit Pflanzen um Ressourcen.
Um Ihren Garten vor Ernteameisen zu schützen, sollten Sie Ihren Lebensraum gezielt verändern. Entfernen Sie potenzielle Nistplätze wie Steine ​​und Schutt und sorgen Sie für ein gesundes Gartenökosystem. Falls eine Bekämpfung erforderlich ist, können speziell für Ernteameisen entwickelte Köder wirksam sein. Legen Sie diese Köder rund um Ihren Garten aus, um die Auswirkungen auf nützliche Insekten zu minimieren.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire