Nach dem Abwischen des Glases spülen Sie die Stelle mit einem feuchten Tuch ab, um alle Natron- oder Essigreste zu entfernen.
8. Endpolitur:
Für extra Glanz können Sie das Glas mit einem trockenen Mikrofasertuch polieren, um Streifen zu entfernen und es strahlend sauber zu hinterlassen.
Bonus-Tipps:
Regelmäßige Pflege: Um Ihr Backofenglas sauber zu halten, sollten Sie es nach jedem Gebrauch abwischen, um Ablagerungen vorzubeugen.
Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Diese natürliche Methode ist effektiv und vermeidet den Einsatz aggressiver Chemikalien, die schädlich sein können.
Mit diesem einfachen Trick bekommen Sie schmutziges Backofenglas ganz einfach in den Griff und genießen eine klare Sicht auf Ihre köstlichen Gerichte! 🌟
Was sind Ihre Lieblings-Reinigungstricks? Teilen Sie Ihre Tipps unten mit!

🧼Schmutziges Backofenglas? Hier ist der Trick, der Sie in den Wahnsinn treibt!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite