3. **Zu viel in der Pfanne**: Achten Sie beim Sautieren oder Braten darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist! Dadurch kann sich Dampf bilden und das Essen matschig werden. Für bessere Ergebnisse mehrere Portionen kochen.
4. **Ruhezeit ignorieren**: Wenn Sie Fleisch nach dem Garen ruhen lassen, verteilt sich der Fleischsaft neu, wodurch Ihr Gericht saftiger und aromatischer wird.
5. **Während des Kochens nicht abschmecken**: Probieren Sie Ihr Essen in verschiedenen Stadien, um die Würze anzupassen und sicherzustellen, dass es vor dem Servieren genau richtig ist.
Aus welchen Küchenfehlern haben Sie gelernt? Teilen Sie Ihre Tipps mit uns!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite