Zwiebeln, ein wenig bekanntes Heilmittel zur Linderung Ihrer Atemwegsprobleme

  • Was wäre, wenn die Lösung für Ihren hartnäckigen Husten oder Ihre verstopften Bronchien direkt in Ihrer Küche läge? Die Zwiebel, oft nur in der Küche verwendet, birgt ungeahnte Vorteile bei der Befreiung der Atemwege. Entdecken Sie, wie dieses uralte Gemüse Ihr Wohlbefinden steigern kann.
  • « `html

    Zwiebeln, ein wenig bekannter Verbündeter für gesunde Lungen

    Sie wird in der Küche wegen ihres Geschmacks verwendet, aber wussten Sie, dass Zwiebeln auch ein therapeutischer Schatz sind? Seit der Antike werden sie dank ihrer Wirkstoffe mit vielfältigen Vorteilen zur Linderung von Atembeschwerden eingesetzt.

    1. Quercetin, ein starkes natürliches entzündungshemmendes Mittel

    Zwiebeln sind reich an Quercetin , einem Antioxidans mit entzündungshemmenden Eigenschaften . Sie lindern Bronchialreizungen und fördern den Ausstoß von Sekreten. Kein Wunder, dass sie eine wichtige Zutat in traditionellen Hustenmitteln sind!

    1. Schwefelverbindungen, Reiniger für Ihre Atemwege

    Die Schwefelmoleküle in Zwiebeln wirken wie ein echter Lungenreiniger. Sie stärken außerdem das Immunsystem und helfen, Winterinfekte abzuwehren.

    1. Ein 100 % natürliches Expektorans zur Reinigung der Bronchien

    Dank ihrer verflüssigenden Wirkung erleichtert die Zwiebel die Schleimbeseitigung. Wenn Sie sich bedrückt fühlen, kann Ihnen dieses Mittel helfen, innerhalb weniger Tage wieder freier zu atmen .

    Das Zauberrezept: Selbstgemachter Zwiebelsirup für freie Lungen

    Zutaten :

    • 1 große Zwiebel (vorzugsweise Bio)
    • 500 ml Wasser
    • 1 Esslöffel Rohhonig (optional, aber empfohlen)
    • Saft einer halben Zitrone
    • ½ Teelöffel Kurkuma

    Vorbereitung:

    1. Schonendes Garen : Die Zwiebel fein hacken und 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze in Wasser köcheln lassen .
    2. Filtration : Abkühlen lassen und dann filtern, um nur die Flüssigkeit zu behalten.
    3. Leckere Zugaben : Honig, Zitronensaft und Kurkuma in die noch warme Masse einrühren. Gut verrühren .
    4. Verzehr : Nehmen Sie für eine optimale Wirkung 2 bis 3 Mal täglich eine kleine Tasse dieses Sirups ein , vorzugsweise heiß.

    Achtung : Honig wird für Säuglinge unter einem Jahr nicht empfohlen.

    Weitere Tipps zur Effizienzsteigerung

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire