Der nächste Schritt ist das Streichen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig zu verteilen, damit der Kuchen gleichmäßig backt. Nun schieben Sie ihn in den vorgeheizten Backofen und lassen ihn dort etwa 20 Minuten lang auf der mittleren Schiene backen.
Um die Glasur für den Zitronenkuchen zuzubereiten, kombinieren Sie den frisch gepressten Zitronensaft mit dem Puderzucker. Seien Sie vorsichtig mit dem Zitronensaft, denn die Glasur sollte eine dickflüssige Konsistenz haben, um den Kuchen gut zu überziehen.
Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt und noch warm ist, stechen Sie mit einer Gabel vorsichtig in die Oberfläche. Diese kleinen Löcher ermöglichen es der Zitronenglasur, tief in den Kuchen einzudringen, wodurch er besonders saftig wird. Verteilen Sie die Glasur großzügig auf dem Kuchen und lassen Sie ihn anschließend abkühlen.
Dieser Zitronenkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Geschmacksträger. Perfekt für jeden Anlass, von Geburtstagsfeiern bis zu geselligen Nachmittagen mit Freunden und Familie.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!

Zitronenkuchen – ein frischer Genuss
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite