Zahnärzte warnen Menschen, die gerne Zitronenwasser trinken

– Honig

– Die Tomate

– Rhabarber

– Spargel

– Glockenäpfel

Natürlich bedeutet die Pflege des Zahnschmelzes nicht, dass Sie auf den Verzehr dieser Lebensmittel verzichten sollten, ganz im Gegenteil. Diese sind vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen für Ihren Körper und ein Verzicht darauf könnte sich nachteilig auf Ihre Gesundheit auswirken. Um also einen guten Mittelweg zwischen der Gesundheit Ihrer Zähne und der Ihres Körpers zu finden, ist es wichtig, bestimmte Gewohnheiten anzunehmen, die den Zahnschmelz schützen und Ihnen eine ausgewogene Ernährung ohne Risiken ermöglichen. 

Dazu müssen keine Einschränkungen und extremen Maßnahmen ergriffen werden. Sie müssen lediglich ein paar Tipps befolgen, um Ihre Zähne gesund zu halten. Indem Sie Ihren Zahnschmelz täglich schützen, können Sie die negativen Auswirkungen dieser säurehaltigen Lebensmittel begrenzen und sicher von den Vorteilen Ihrer Ernährung profitieren. 

Tipps zum Schutz des Zahnschmelzes

1. Verwenden Sie eine nicht scheuernde Zahnpasta

Die Wahl Ihrer Zahnpasta ist sehr wichtig. Um Zahnschmelzabbau vorzubeugen, wählen Sie Zahnpasten mit Fluorid, da dies hilft, durch Säure verursachte Schäden zu begrenzen. 

2. Wählen Sie Zahnbürsten mit weichen Borsten

Damit können Sie Ihre Zähne sanft putzen und gleichzeitig Ihren Zahnschmelz nicht beschädigen.  

3. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Essen immer aus

Wenn Sie sich diese Gewohnheit täglich aneignen, können Sie sicherstellen, dass Sie die Säure beseitigen, die Ihren Zahnschmelz schädigt. 

4. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke

Limonaden   und andere kohlensäurehaltige Getränke sind für die Erosion des Zahnschmelzes und die Entstehung von Karies verantwortlich . Mit der Zeit können sie auch das Zahngewebe schädigen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire