Wrotycz – warum wurde es verboten?

Der Gemeine Rainfarn (Tanacetum vulgare) war bereits in der Antike bekannt. In Polen ist er eine weit verbreitete Kunst. Man findet ihn auf Wiesen, Feldern und Waldlichtungen. Die heilenden Eigenschaften des Rainfarns wurden in der Volksmedizin geschätzt. Die Pflanze wurde zur Desinfektion, für Kompressen und zur Behandlung von Erkältungen und Rheuma eingesetzt. Die aromatische Blume ist ganz auf Insekten abgestimmt und wird durch den Duft von Flaum, Schlamm und Zecken angereichert. Lesen Sie mehr über die heilende Wirkung und Anwendung des Rainfarns.

Niederschlag sind die anderen Öle, Aromen, Beeren, Kaffee, Kaffee und Santamarin der Region. Es ist ein antibakterielles, schützendes, antivirales und antiallergisches Produkt. Darüber hinaus wirkt er krampflösend und beugt der Entstehung von Krebs vor. Regelmäßiger Gebrauch der Pflanze verbessert den Stoffwechsel und hilft außerdem, Stress abzubauen.

 

 

Regenfarnkraut wird während der gesamten Wachstumsperiode gewonnen. Die Blätter werden nach Bedarf abgezupft, die Blüten erst nach ihrer vollen Entwicklung gepflückt. Wenn sich herausstellt, dass es sich bei dem Kraut um Rocknet handelt, können Sie sehen, was als Nächstes passiert. Die blauen Glühbirnen sollen leicht eingefärbt werden und die Farben sollen gewechselt werden.
Rainfarnölextrakt
– Anwendung

Regenfarn ist vielseitig einsetzbar. Unsere Grossmütter verwendeten Rainfarnblätter zum Würzen von Fleischgerichten und zum Zugeben von Füllungen. Heute spielt das Kraut eine ähnliche Rolle wie beispielsweise Rosmarin – man reibt es auf Fleisch, wodurch das Gericht aromatisch wird. Auch frisches Fleisch mit Blättern zu bedecken, wodurch es länger frisch bleibt (alle Mikroorganismen werden abgetötet, da Rainfarn eine starke antiseptische Wirkung hat).
Aus Rainfarnblüten kann man einen gelben Farbstoff gewinnen. Dazu muss man die Pflanze lediglich abkochen. Wenn die Blüten und Blätter freigelegt werden, ändern sich die negativen Auswirkungen der Warnungen und Masken. Menschen mit empfindlicher Haut sollten Rainfarn nicht verwenden.

 

 

Die Blätter sind reich an Kalium und werden daher zur Kompostanreicherung verwendet. Wenn Sie Insekten ausgesetzt sind und schwimmen, sollten Sie darauf achten, die Blätter ans Fenster oder an die Türaußenseite zu hängen. Wenn ein Effekt eintritt, sehen wir, dass die Komponenten beige sind. Regenfarn auch in der Nacht von Obstbäumen gepflanzt werden, was diese vor pflanzenfressenden Insekten wie Blattläusen schützt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire