Unsere Tipps für Variation und zusätzlichen Genuss:
Früchte variieren: Statt Kirschen kannst du auch Pfirsiche, Aprikosen, oder Himbeeren verwenden. Auch eine Mischung aus verschiedenen Früchten schmeckt hervorragend.
Mehr Mandelgeschmack: Wenn du den Mandeln-Geschmack noch intensiver möchtest, kannst du die Mandelblättchen auch leicht anrösten, bevor du sie auf den Kuchen gibst.
Sahne oder Vanilleeis: Der Kuchen lässt sich auch wunderbar mit etwas Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren, um ihm noch mehr Cremigkeit und Genuss zu verleihen.
Warum du diesen Kuchen lieben wirst:
Fruchtig und frisch – die Kirschen oder das Obst geben dem Kuchen eine fruchtige Frische.
Cremig – die Puddingfüllung sorgt für eine herrlich cremige Konsistenz.
Knusprige Mandeln – die Mandelblättchen geben dem Kuchen den perfekten Crunch und harmonieren wunderbar mit der weichen Füllung.
Zitronenfrische – die Zitronenschale sorgt für eine frische und leichte Note, die den Kuchen perfekt abrundet.
Fazit:
Der Kirsch-Mandelkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch super vielseitig. Er eignet sich perfekt für Feste, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch. Die Kombination aus fruchtigen Kirschen, cremigem Pudding und knusprigen Mandeln macht ihn zu einem echten Highlight. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Woow wie genial, Blitz Kirschkuchen mit Pudding in 20 Minuten zubereitet Superlecker!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite