Wie beschneidet man eine Orchidee nach der Blüte?
Wenn Sie die Natur und insbesondere Pflanzen lieben, wissen Sie wahrscheinlich, dass es wichtig ist, Ihre Orchideen nach der Blüte zu beschneiden, um sie richtig zu pflegen. Der Stängel einer Orchidee neigt von Natur aus dazu, nach der Blüte auszutrocknen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man den Baum richtig beschneidet, um neues Wachstum und eine zukünftige Blüte anzuregen. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, damit Sie Ihre Orchideen erfolgreich beschneiden können:
- Für einen gesunden Orchideenstamm: Sie sind grün und fest, ohne erkennbare Anzeichen einer Krankheit. Verwenden Sie zum Schneiden saubere, desinfizierte Scheren oder Klingen und führen Sie einen sauberen Schnitt durch. Dadurch soll verhindert werden, dass durch diesen Schnitt Viren und andere Batterien in das System gelangen.
- Für abgestorbene Stängel : Abgestorbene Stängel sehen verwelkt, gelb oder braun aus. Sie sind unproduktiv. Schneiden Sie sie an der Basis der Pflanze ab, um die Wurzelproduktion in der Pflanze anzuregen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Orchideen problemlos pflegen und viele Jahre lang Freude an ihnen haben. Darüber hinaus ist der Einsatz natürlicher Düngemittel im Vergleich zu chemischen Produkten auch eine ökonomische und ökologische Alternative.