Wie lange können Sie Ihre Unterwäsche aufbewahren, bevor Sie sie austauschen müssen?

Auch beim Waschen kann Unterwäsche ihre Form verlieren oder, schlimmer noch, mit der Zeit Bakterien und Infektionen übertragen. Daher ist es besser, sich davon zu trennen. Doch nach welcher Zeit sollte man seine Schublade mit Höschen und BHs erneuern? Experten antworten.

Nein, Unterwäsche hält nicht ewig, sehr zum Leidwesen mancher. Mit der Zeit verformen sie sich durch Waschen und Gebrauch, es bilden sich Löcher oder es sammeln sich Bakterien auf den Stoffen an. Wenn Sie also eher zu den Sentimentalisten gehören und noch ein paar Höschen oder BHs aus der Highschool haben, ist es vielleicht an der Zeit, sie auszutauschen. Um Beschwerden und Infektionen wie beispielsweise Mykosen vorzubeugen, ist es besser, den Vorrat von Zeit zu Zeit zu erneuern. Wie oft sollten sie weggeworfen werden? Lassen Sie uns Bilanz ziehen.

Unterwäsche erneuern: Nach welcher Zeit sollten wir unsere Slips wechseln?

In einem Artikel im britischen Medium Daily Mail erklärte Shirin Lakhani, britische Schönheitsärztin von Elite Aesthetics, dass es unerlässlich sei, die Unterwäsche alle zwölf Monate zu wechseln. „Unabhängig von der Art der Unterwäsche bleibt sie ein Nährboden für Bakterien, die durch Maschinenwäsche nicht immer vollständig entfernt werden können“, sagte Dr. Lakhani der Daily Mail. Höschen können für Infektionen wie Hefeinfektionen oder sexuell übertragbare Infektionen (STIs) verantwortlich sein. Stephanie Taylor, Intimgesundheitsexpertin und CEO des Beckenpflegeunternehmens Kegel8, verriet der britischen Zeitung zudem, dass die Wahl der Unterwäsche zum Schlafen oder Trainieren von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung der Intimgesundheit sei.

Doch das jährliche Wechseln der Unterhosen ist zwangsläufig mit Kosten verbunden und ein umweltbewusster Vorgang ist alles andere als vertretbar. Um ihre Lebensdauer auf gesunde Weise zu verlängern, gibt es einige todsichere Tipps. Wählen Sie beim Kauf „weiche“ Materialien, die sich gut für den Alltag eignen. Deshalb greifen wir auf kleine Höschen im „Second Skin“-Stil aus Baumwolle, Seide oder sogar Mikrofaser zurück. Beachten Sie, dass Baumwolle weiterhin die beste Option ist. Deshalb sollten wir im Alltag auf raue Materialien wie Spitze verzichten, die Reibung und Unbehagen verursachen können. Um Ihre Intimbereiche zu schützen, ist die Wahl der richtigen Slipgröße von entscheidender Bedeutung. Ein zu enges Modell könnte Ihren Komfort und Ihre Intimgesundheit beeinträchtigen, da es den pH-Wert in der Vagina aus dem Gleichgewicht bringen und auch zu Reizungen führen kann. Und schließlich: Vermeiden Sie, wenn möglich, nachts das Tragen von Unterwäsche. „Wenn Sie anfällig für Vaginalinfektionen sind, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, nachts keine Unterwäsche zu tragen, da dies die Zeit verkürzt, in der Ihre Genitalien Bakterien ausgesetzt sind, und die Feuchtigkeitsansammlung minimiert“, sagt Stephanie Taylor der Daily Mail. Das Gleiche gilt für Ihre Sporteinheiten. Wenn das nicht möglich ist, entscheiden Sie sich für spezielle Höschen, die Sie nur für diesen Zweck verwenden. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, waschen Sie sie sofort.

Wann sollten Sie Ihren BH wegwerfen?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire