Verstopfte Toiletten, Rohrwartung, Reinigung – es gibt viele Klempnerarbeiten, die nicht unbedingt den Einsatz eines Klempners erfordern. Mithilfe von Heimwerkerlösungen können Sie die Sanitäranlagen Ihres Hauses ohne Chemikalien pflegen.
Das Entstopfen einer Toilette kann einfach sein, wenn Sie über die richtigen Fähigkeiten verfügen. Auch stehendes Wasser im Waschbecken lässt sich ohne Chemie und ohne Anruf beim Sanitärdienst beseitigen. Mit etwas handwerklichem Geschick lassen sich diese alltäglichen Probleme schnell und effektiv lösen.
Es ist möglich, verstopfte Rohre zu reinigen
Ob ein oder mehrere verstopfte Rohre im Waschbecken, in der Dusche, der Badewanne oder im Handwaschbecken – diese Unannehmlichkeit kann schnell zur Ursache unangenehmer Gerüche werden. Um die Häufigkeit dieser Hausarbeiten zu vermeiden, hilft eine regelmäßige Wartung der Rohre mit gründlicher Reinigung dabei, die überschüssigen Rückstände zu beseitigen, die ihre Verstopfung verursachen. Und das aus gutem Grund: Fett, Zahnstein, Zahnpasta und Haare können täglich die Rohre verstopfen und den Wasserdurchfluss verhindern. Auch Kalkablagerungen können ein Problem darstellen. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik und Sie müssen keinen Klempner rufen, um schnell Hilfe zu erhalten, wenn Sie über Grundkenntnisse verfügen. Bonus: Diese Tipps sind nicht umweltschädlich, da sie ohne den Einsatz von Schadstoffen wie Schwefelsäure auskommen. Diese sind effektiv, schnell und einfach und ermöglichen Ihnen durch die schrittweise Befolgung saubere und flüssige Rohre. Es gibt viele Heimwerkertipps, die Ihnen bei der Wartung Ihrer Rohrleitungen helfen können. Sie können Ihnen auch dabei helfen, schlechte Gerüche zu beseitigen.

Das Reinigen des Siphons ist ein wesentlicher Schritt bei der Pflege Ihrer Rohrleitungen.
Zur Pflege Ihrer Sanitäranlagen sind regelmäßige Wartungsarbeiten erforderlich. Dies sind kleine Schritte, mit denen Sie Problemen vorbeugen, die möglicherweise ein professionelles Eingreifen erfordern. Eine der grundlegendsten Regeln, um ein Verstopfen des Spülbeckens oder Waschbeckens zu verhindern, besteht darin, den Siphon häufig zu leeren . Diese Angewohnheit ist auch beim Entleeren des Spülbeckens in der Küche oder im Badezimmer unerlässlich. Keine Sorge, Sie brauchen keinen Klempner, um diesen Vorgang durchzuführen, der einfacher ist, als er aussieht.
1. Backpulver und weißer Essig
Um einen Abfluss zu reinigen, müssen keine umweltschädlichen Produkte verwendet werden. Es gibt Inhaltsstoffe mit abrasiven Eigenschaften, die dabei helfen, Abfälle und Elemente aufzulösen, die Verstopfungen in Rohren verursachen. Dazu müssen Sie sich mit Backpulver – einer unverzichtbaren Zutat im Haushalt – und weißem Essig bewaffnen, mit dem Sie auch eine Verstopfung in der Dusche oder Badewanne mühelos beseitigen können. Dazu müssen Sie 200 Gramm weißes Pulver mit 20 Zentiliter weißem Essig und 200 Gramm grobem Salz mischen . Gießen Sie dieses Präparat in das Rohr, das Sie freimachen möchten, nachdem Sie das stehende Wasser abgelassen haben. Lassen Sie diesen Trick 30 Minuten oder eine Stunde einwirken, bevor Sie einen Liter kochendes Wasser in den Siphon gießen. Durch diese Aktion werden alle im Rohr vorhandenen Rückstände geschmolzen.
