Zur Bekämpfung von Insekten sind nicht immer Insektizide nötig, die oft mit umweltschädlichen Chemikalien angereichert sind. Mit einfachen Techniken zur Desinfektion Ihrer Speisekammer ist Schädlingsbekämpfung möglich.
Wenn Sie einige narrensichere Techniken kennen, können Sie sich sehr effektiv vor Insekten wie Blattläusen, Lebensmittelmotten, Fliegen und sogar Bettwanzen schützen.
In Ihrer Speisekammer können sich fliegende oder kriechende Insekten befinden
Bestimmte Insektenarten mögen Ihre Speisekammer, und Sie können dort eine erhebliche Vermehrung beobachten. Und das aus gutem Grund: Diese unerwünschten Tiere, die Sie auf verschiedene Weise vertreiben können, ernähren sich von Gewürzen, Getreide oder Zucker in Ihrem Vorratsraum. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie keine Insektizide einsetzen, denn es gibt biologische Methoden zur Bekämpfung von Insekten, die in Ihre Schränke oder auf Ihren Dachboden eindringen können.
7 Schritte zur Beseitigung von Insekten und Schädlingen
1. Überprüfen Sie die Verpackung
Die Insektenbekämpfung erfordert eine frühzeitige Analyse, um diese Nagetiere zu bekämpfen. Fruchtmotten gehören dazu, und Raupen können Netze hinterlassen, die auf das Vorhandensein von Insektenschädlingen hinweisen können. Um die Insektenvermehrung einzudämmen und diese Lebewesen somit auszurotten, müssen Sie zunächst Ihre Speisekammer untersuchen.
Um das Auftreten von kriechenden Insekten und anderen Arten zu verhindern, sollten Sie zunächst Verpackungen wie Reis, Mehl und Getreideprodukte untersuchen. Zur Schädlingsbekämpfung schütteln Sie die Kartons, um festzustellen, ob kleine Lebewesen herausgefallen sind. Möglicherweise befinden sie sich sogar noch darin. Deshalb ist es wichtig, die Kartons zu öffnen, da Schädlinge und andere Insekten Löcher in Lebensmittelbehälter bohren können.
2. Entsorgen Sie von Insekten befallene Verpackungen
Um einen möglichen Befall Ihrer Lebensmittel durch Insekten oder Larven zu verhindern, können Sie alle geöffneten oder ungeöffneten Verpackungen entsorgen, sobald ein Befall auftritt. Zur Bekämpfung von Schädlingen und Insekten können Sie Behälter, in denen Sie keine Schädlinge gefunden haben, drei bis vier Tage lang einfrieren, um mögliche Larven zu neutralisieren.

Speisekammer leeren –
3. Speisekammer komplett leeren
Um Schädlingsbefall wie Spinnen – die Sie mit Pflanzen bekämpfen können – oder Motten zu bekämpfen, müssen Sie zunächst Ihre Regale absaugen. Anstatt Insektenspray zu versprühen, fahren Sie mit diesem Gerät über die Ecken und Winkel, um die Tiere und ihre Larven aufzusaugen. So entfernen Sie Kokons und Essensreste, die nach dem Reinigen zurückbleiben könnten.
4. Waschen Sie die Regale, um Schädlinge zu entfernen
Um Insekten in Ihrer Speisekammer effektiv zu bekämpfen, müssen Sie die befallenen Bereiche reinigen. Verwenden Sie dazu ein mit warmem Seifenwasser angefeuchtetes Tuch , um Staub, Krümel, Kokons und alle Insekten zu entfernen, die Sie mit dem Staubsauger nicht entfernen konnten. Um Blattläuse und andere kriechende Insekten zu bekämpfen, reinigen Sie Vorratsbehälter und trocknen Sie sie trocken, bevor Sie sie wieder in den Schrank stellen.
5. Wischen Sie die Behälter ab
Um schädliche Insekten abzuwehren, können Sie eine biologische Schädlingsbekämpfung mit einer wichtigen Zutat durchführen: weißem Essig. Diese saure Lösung, gemischt mit Wasser, ist ein wirksames Insektenschutzmittel und vernichtet die Tiere, die selbst in den kleinsten Ecken Ihrer Speisekammer lauern. Wischen Sie Oberflächen zur Insektenbekämpfung nicht mit Bleichmittel , Pestiziden oder Ammoniak ab, da diese bei Verschlucken giftig sind.