Hier ist eine Lösung, die Botanik-Enthusiasten recht gut bekannt ist. Tatsächlich kann ein Schwamm als Keimgerät verwendet werden, aber dazu müssen Sie den gebrauchten Schwamm zunächst mit weißem Essig reinigen. Anschließend nach dem Ausspülen mit lauwarmem Wasser besprenkeln und halb auswringen, damit noch etwas Wasser im Stoff gespeichert bleibt.
Sie können Ihre Samen nun in die Löcher im Schwamm legen und jeden Morgen gießen. Ergebnisse können nach ein oder zwei Wochen sichtbar werden.
8. Kissenpolsterung
Die weiche Textur des Schwamms kann als Füllung für Ihre Kissen verwendet werden, indem Sie ihn in kleine Stücke schneiden. Die Schwammstücke sollten gründlich gewaschen und anschließend desinfiziert werden, bevor sie in der Sonne getrocknet werden.
9. Die feuchte Basis für Pflanzen
Schwämme haben die Fähigkeit, Wasser über einen längeren Zeitraum zu speichern und sind daher sehr nützlich, um den Boden von Pflanzen und Blumen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Legen Sie den wassergetränkten Schwamm einfach in den unteren Teil Ihres Behälters, um Ihre Pflanzen feucht zu halten.
10. Verspielte Schablonen
Diese speziell für Kinder entwickelte Idee zielt darauf ab, mit Schwämmen durch Eintauchen in Gouache oder Tinte schöne und farbenfrohe Designs zu erstellen. Zögern Sie nicht, es auch auszuprobieren; Basteln fördert bekanntlich das Wohlbefinden und wirkt stressabbauend!