2. Verbesserte Gehirnfunktion und
kognitive Gesundheit Eier sind reich an Cholin, einem Nährstoff, der eine wichtige Rolle bei der Gehirnfunktion und -entwicklung spielt. Cholin ist ein Vorläufer von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der am Gedächtnis und Lernen beteiligt ist. Der regelmäßige Verzehr von Eiern kann die kognitive Gesundheit fördern und möglicherweise das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer verringern.
3. Verbesserte Augengesundheit und Sehkraft
Eier enthalten Lutein und Zeaxanthin, Antioxidantien, die in der Netzhaut konzentriert sind und vor Schäden durch ultraviolettes Licht schützen. Diese Nährstoffe werden mit einem geringeren Risiko für Katarakte und altersbedingte Makuladegeneration in Verbindung gebracht, der häufigsten Ursache für Blindheit bei älteren Erwachsenen. Der regelmäßige Verzehr von Eiern kann zur Erhaltung einer guten Sehkraft und Augengesundheit beitragen.
4. Unterstützt die Herzgesundheit
Obwohl Eier Cholesterin enthalten, deuten neuere Forschungsergebnisse darauf hin, dass Cholesterin in der Nahrung bei den meisten Menschen nur minimale Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel im Blut hat. Eier enthalten außerdem Omega-3-Fettsäuren, die bekanntermaßen die Herzgesundheit fördern, indem sie den Triglyceridspiegel senken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern. Personen mit besonderen gesundheitlichen Bedenken sollten sich hinsichtlich des Eierkonsums jedoch an einen Arzt wenden.
5. Trägt zur Gewichtskontrolle
bei Eier haben einen niedrigen Kaloriengehalt, aber einen hohen Proteingehalt, was sie zu einem sättigenden Nahrungsmittel macht, das bei der Gewichtskontrolle helfen kann. Der hohe Proteingehalt steigert das Sättigungsgefühl und reduziert so die Gesamtkalorienaufnahme über den Tag verteilt. Wenn Sie Ihren Tag mit einem proteinreichen Frühstück wie Eiern beginnen, können Sie Ihren Hunger kontrollieren und Ihre Gewichtsabnahme unterstützen.
6. Gestärktes Immunsystem
Eier sind eine gute Quelle für Selen und Vitamin D, zwei wichtige Elemente für ein gesundes Immunsystem. Selen wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden, während Vitamin D eine Rolle bei der Immunregulierung spielt. Der regelmäßige Verzehr von Eiern kann dazu beitragen, die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Infektionen und Krankheiten zu stärken.
Fortsetzung auf der nächsten Seite