Wenn Sie das gewusst hätten, hätten Sie das alte Möbelstück nicht weggeworfen: Grüner Tee!

Anwendung:
Lassen Sie grüne Teebeutel 10 bis 15 Minuten in heißem Wasser ziehen und lassen Sie den Tee dann auf Raumtemperatur abkühlen.

Tränken Sie ein weiches Tuch mit Tee und wringen Sie überschüssige Flüssigkeit aus.

Reinigen Sie Holzmöbel gründlich mit einem feuchten Tuch und achten Sie dabei auf stumpfe oder schmutzige Stellen.

Polieren Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch, um dem Holz einen natürlichen Glanz zu verleihen.

Flecken aus dem Holz entfernen.

Kleinere Flecken auf Holzoberflächen können durch die Anwendung von grünem Tee reduziert werden. Die Tannine im Tee machen die Streifen dunkler, wodurch sie sich besser einfügen.

So verwenden Sie es:

Brühen Sie eine starke Tasse grünen Tee auf und lassen Sie ihn abkühlen.

Tränken Sie ein Wattepad mit Tee und reiben Sie damit sanft in kreisenden Bewegungen über den Kratzer.

Wischen Sie überschüssiges Material mit einem sauberen Tuch ab und wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig, bis der Kratzer verschwindet.

Beseitigen Sie schlechte Gerüche aus Ihren Möbeln.

Alte, mit Stoff bezogene Möbel können unangenehme Gerüche aufweisen. Grüner Tee kann Gerüche auf natürliche Weise beseitigen, ohne dass chemische Sprays zum Einsatz kommen müssen.

Benötigte Materialien:

2 bis 3 gebrauchte und trockene Beutel Grüntee.

Eine Sprühflasche.

Anwendung:

Legen Sie getrocknete grüne Teebeutel in eine kleine Schüssel mit Wasser, um einen leichten Teenebel herzustellen.

Geben Sie den Tee in eine Sprühflasche und sprühen Sie ihn leicht auf die Stoffmöbel.

Lassen Sie es natürlich trocknen. Der Tee absorbiert und beseitigt alle Gerüche und verleiht Ihren Möbeln einen frischen Duft.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

weiterlesen auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire