Die auch als Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder Lou-Gehrig-Krankheit bekannte Lou-Gehrig-Krankheit ist eine Erkrankung, die zunehmend die Neuronen befällt und Muskelschwäche verursacht, die sich zu Lähmungen entwickelt.
Da die Krankheit die Motoneuronen betrifft, die für die Übermittlung von Bewegungsbefehlen vom Gehirn an die Muskeln zuständig sind, ist der gesamte Körper betroffen. Von den Augenlidern über die Arme und Beine bis hin zur Atemmuskulatur sind die Betroffenen betroffen. Im fortgeschrittenen Stadium kann es dazu kommen, dass der Patient nicht mehr essen kann.
Laut der Association for Research on Amyotrophic Lateral Sclerosis (ARSLA) tritt die Lou-Gehrig-Krankheit im Durchschnitt im Alter von 55 Jahren auf und betrifft in Frankreich 5.000 bis 7.000 Patienten. Obwohl es keine spezifische Ursache gibt, bestehen bestimmte Risikofaktoren, darunter erbliche Faktoren, längerer Kontakt mit Pestiziden und Schwermetallen, Rauchen, oxidativer Stress und schwere körperliche Traumata. Derzeitige Behandlungen ermöglichen keine vollständige Heilung der Krankheit, beschränken aber deren Fortschreiten.
Wenn Sie unter Augenklopfen leiden, das länger als eine Woche anhält und mit den oben genannten Symptomen einhergeht, sollten Sie daher unbedingt Ihren Arzt aufsuchen.