
Weißklee (Trifolium repens): 15 Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
Hausgemachte Verwendung von Weißklee
1. Weißkleetee (innere Anwendung):
Getrocknete oder frische Blüten und Blätter können 5–10 Minuten in heißem Wasser (1 TL getrocknet oder 1 EL frisch pro Tasse) ziehen. 1–2 Tassen täglich trinken, um die Entgiftung, das Immunsystem und die innere Ruhe zu unterstützen.
2. Aromatisiertes Öl (äußerliche Anwendung):
Füllen Sie ein kleines Glas mit frischen Weißkleeblüten, bedecken Sie es mit Oliven- oder Kokosöl, verschließen Sie es und lassen Sie es zwei Wochen an einem sonnigen Ort stehen. Abseihen und auf die Haut auftragen, um Reizungen, Schnitte und Verbrennungen zu lindern.
3. Hautwaschmittel gegen Akne oder Reizungen:
Kochen Sie einen starken Tee (2 EL getrockneter Klee in 1 Tasse Wasser), kühlen Sie ihn ab und verwenden Sie ihn als Gesichtsspülung oder Kompresse gegen Akne, Ausschläge oder Sonnenbrand.
4. Weißklee-Tinktur:
Frische Weißkleeblüten 4 Wochen in 40%igem Alkohol (z. B. Wodka) in einem verschlossenen Glas einlegen. Gelegentlich schütteln. Abseihen und aufbewahren. 10–20 Tropfen in Wasser auflösen, um das Immunsystem und den Kreislauf zu stärken.
5. Selbstgemachtes Badezusatz:
Geben Sie eine Handvoll frischer oder getrockneter Kleeblüten in ein warmes Bad. Ideal zur Hautpflege und zur allgemeinen Entspannung.
6. Kleewickel:
Frische Blätter und Blüten zu einer Paste zerdrücken und direkt auf Insektenstiche, kleine Wunden oder gereizte Haut auftragen. Mit einem sauberen Tuch abdecken.
7. Weißklee-Eiswürfel:
Bereiten Sie starken Tee zu und gießen Sie ihn in Eiswürfelbehälter. Verwenden Sie die Würfel auf der Haut bei Entzündungen, Schwellungen oder nach Sonneneinstrahlung.
Fortsetzung auf der nächsten Seite: