Waschmaschine, Sie können sich jetzt von Bleichmitteln verabschieden: Wir wetten, dass Sie nur diese Zutat verwenden werden?

Eines der Hauptanliegen beim Waschen in der  Waschmaschine ist es , perfekte, duftende und fleckenfreie Kleidung   zu erhalten  . In der Regel wird Bleichmittel verwendet, um Flecken zu entfernen und in manchen Fällen die Kleidung aufzuhellen.

Es stimmt aber auch, dass dieses chemische Produkt oft die Fasern der Kleidungsstücke schädigt und daher bei denen, die sich dem  Waschen widmen, nicht sehr beliebt ist  . Wussten Sie jedoch, dass Sie ein rein natürliches Produkt in Ihrer Waschmaschine verwenden können, dessen Ergebnisse mit Bleichmitteln vergleichbar sind? Mal sehen, was es ist!

Essig in der Waschmaschine: Hier ist der Grund

Die Verwendung von Essig in der Waschmaschine anstelle von  Bleichmittel  oder Waschmittel ist nicht nur eine ökologische Option, sondern auch viel wirtschaftlicher. Wir können dieses Produkt in jedem Supermarkt zu sehr günstigen Preisen finden.

Aber warum sollte man es zum Wäschewaschen verwenden? Zunächst muss gesagt werden, dass  Essig Farben aufhellen kann:  einfach eine halbe Tasse auf die Kleidung geben, bevor man sie in die Trommel gibt, und das war’s! Die Farben bleiben geschützt und es bleiben keine Seifenrückstände zurück.

Darüber hinaus kann Essig die  Kleidung weicher machen  . Es kann während des Spülgangs verwendet werden und Sie erhalten sehr weiche Kleidung, sogar besser als die Verwendung chemischer Weichspüler, wie sie auf dem Markt erhältlich sind.

Wie bereits am Anfang des Artikels erwähnt, ist es interessant zu sehen, wie Essig auch jedes weiße Kleidungsstück aufhellen kann, ihm Glanz verleiht und Flecken entfernt. In diesem Fall geben wir während des Spülgangs nur bei Weißwäsche eine halbe Tasse Essig hinzu.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire