Was tun, wenn ein Handy ins Wasser fällt?

Wenn unser Telefon versehentlich abstürzt, reagiert unser Instinkt oft falsch. Der erste Reflex, den wir vermeiden sollten: den Föhn. Durch die Hitze besteht die Gefahr, dass das Wasser noch tiefer in die Schaltkreise eindringt. Dasselbe gilt für die Sonne: Die inneren Komponenten sind empfindlich und können durch Hitzeeinwirkung beschädigt werden.

Eine weitere beliebte, aber ineffektive Idee: der Gefrierschrank. Nein, die Kälte „friert“ die Feuchtigkeit nicht ein; im Gegenteil, sie birgt die Gefahr, das Gerät weiter zu beschädigen.

Schritt für Schritt die richtigen Maßnahmen

Schalten Sie es sofort aus.
Auch wenn scheinbar alles funktioniert, schalten Sie es aus. Wasser kann jederzeit einen Kurzschluss verursachen. Berühren Sie nichts anderes und drücken Sie vor allem nicht hektisch auf Tasten!

 

Fortsetzung des Rezepts auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire