Was die Farbe Ihres Urins über Ihre Gesundheit aussagt

7. Blauer oder grüner Urin

Was es bedeutet: Offensichtlich auf Lebensmittelfarbstoffen, Medikamenten oder bestimmten genetischen Störungen basierend. Mögliche Ursachen: Verschreibungspflichtige Medikamente (wie Amitriptylin, Indomethacin oder Propofol), Lebensmittelfarben oder toxische Substanzen (wie Hyperkaliämie) können zu einer blauen oder grünen Verfärbung des Urins führen. Was geht es Sie an: Sofern es sich um eine Einzelbeschäftigung handelt, ist das absolut unbedenklich. Bei bestehenden und unklaren Symptomen ist ein Arzt aufzusuchen.

8. Stinkender oder geschwollener Urin

Achtung: Dies kann zu Proteinüberladung, Lungeninfektionen oder Leberproblemen führen. Mögliche Ursachen: Schädliche Infektionen, Harnwegserkrankungen oder eine zu hohe Harnvergiftung können zu fahlem oder schwülem Urin führen. Ein schneller Wasserverlust kann allerdings auch zu einem mangelhaften Blasentraining führen. Was geht es Sie an: Wenn das passiert, ist es offensichtlich harmlos. Bei Bedenken oder der Befürchtung hinsichtlich einer Schädigung oder Beschädigung sollten Sie ärztlichen Rat einholen.

Sie möchten einen Arzt finden?

Wenn der Urin dauerhaft rot, braun oder sehr dunkel ist, kann dies zu Blutungen, Ernährungsproblemen oder schwerer Dehydrierung führen.
Bei Unwohlsein, Fieber oder Schwellungen lindert Wasser mit Farbveränderung die Beschwerden. Das Vorhandensein von schwülem oder schwülem Urin ist insbesondere für die Auswirkungen auf Schmerzen oder das Gesicht von Bedeutung. Sollte es zu keiner Farbänderung kommen, ist eine Pflegezusammenfassung bzw. eine Anpassung des Flüssigkeitsstandes notwendig.

 

 

 

Geschlossen danke

Die Farbe Ihres Urins kann ein einfacher Indikator für Ihren allgemeinen Gesundheitszustand sein. Viele Veränderungen sind jedoch harmlos und schwer zu handhaben und können zu gesundheitlichen Problemen führen. Sie können eine optimale Gesundheit bewahren, auch wenn Sie über eine hohe Flüssigkeitszufuhr verfügen. Sie können auch Ihre Gewohnheiten ändern und den neuesten Änderungen folgen. Im Falle eines Sturzes sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie wissen, dass sich die Farbe Ihres Urins auf Ihren Körper auswirkt, können Sie proaktiv Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens ergreifen. Stellen Sie Ihre umfassenden Fragen zur Flüssigkeitsleistung, bleiben Sie informiert und hören Sie auf das, was Ihr Körper weiß!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire