
Heizkörper in der Nähe der Möbel.
Bevor Sie Ihre Heizung einschalten, ist es wichtig, sie nicht in der Nähe von Möbeln (Sofas, Stühlen usw.) aufzustellen. Die Nähe zu diesen könnte zu Schäden an Leder und anderen Stoffen führen. Zudem verteilt sich die Wärme nicht ausreichend im Raum. Es wäre eine Schande, für den Energieverbrauch zu bezahlen, ohne davon zu profitieren!
Keine Wartung Ihres Heizkörpers
Um Rost zu vermeiden, lagern Sie Ihren Heizkörper am besten an einem trockenen Ort. Wickeln Sie es außerdem in eine Decke ein, um zu verhindern, dass sich Staub und anderer Schmutz im Inneren ansammelt. Wenn es vollständig ausgeschaltet und kalt ist, entfernen Sie den angesammelten Staub innen und außen, beispielsweise mit einem Staubsauger oder einem Tuch. Auch wenn ein Heizkörper optisch in einem guten Zustand ist, bedarf er regelmäßiger Wartung. Sie können einen Fachmann anrufen, der Ihr Gerät überprüft und Ihnen alle Probleme mit ihm meldet, um mögliche Risiken zu vermeiden!
Schließlich ist es wichtig, dass die Sicherheit Ihres Zuhauses Ihre oberste Priorität ist. Wenn Sie Kinder haben, denken Sie daran, ihnen den richtigen Umgang mit einem Heizgerät zu zeigen, um Gefahren zu vermeiden.