Der Winter ist da und sie werden immer Batterien haben. Wenn Ihr Auto nicht federt, machen Sie sich keine Sorgen! Dabei kann eine alte, aber immer noch wirksame Methode namens „Transformation“ angewendet werden. Doch warum könnte ein schwerwiegender Defekt Ihr Fahrzeug beschädigen? Erfahren Sie, wie Sie diese Technologie sicher bedienen.
Warum sind die Batterien im Winter herausgefallen?
Der Winter fordert Ihre Batterie heraus. Bei niedrigen Temperaturen verliert ein Akku einen großen Teil seiner Kapazität. Eine im Sommer geschädigte Batterie kann im Winter zwar ihre Leistungsfähigkeit verlieren, allerdings kann auch die Leistung nachlassen. Darüber hinaus benötigt ein kalter Motor zum Starten deutlich mehr Energie. Daraus folgt, dass Ihr Auto stabil bleibt und Sie schnell eine Lösung finden müssen.
Die Kunst des Zeichnens: eine einfache, aber technische Methode
Unter „Anschluss“ versteht man den Vorgang, bei dem über eine Batterie die Energie in eine Autobatterie geladen wird. Das hört man zwar leicht, aber es ist das Wichtigste, was folgt: einen kostspieligen Unfall zu ruinieren.
Mehr dazu auf der nächsten Seite