Warum Sie Töpfe und Pfannen nicht im Herd aufbewahren sollten

Wir alle haben schon einmal die praktische Idee gehabt, Töpfe und Pfannen platzsparend im Backofen aufzubewahren. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Wenn Sie zu den Menschen gehören, denen Praktikabilität wichtiger ist als Sicherheit, könnte dieser Artikel Ihre Meinung ändern. Ich erkläre Ihnen, warum es an der Zeit ist, diese Aufbewahrungsart zu überdenken – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Küche!

Brandgefahr: Eine nicht zu unterschätzende Gefahr

Wir vergessen oft, dass ein Backofen ein Elektrogerät ist, das beim Einschalten große Hitze erzeugt. Stellen Sie sich vor: Sie vergessen Ihre Töpfe und Pfannen und schalten den Backofen ein, um  ein Gericht zu erhitzen . Metall- oder Kunststoffutensilien laufen Gefahr, zu schmelzen oder Feuer zu fangen. Schlimmer noch: Durch die freigesetzte Hitze können  giftige Dämpfe in die Luft entweichen  . Eine echte Gefahr für Ihr Zuhause! Bewahren Sie Ihre Töpfe also woanders auf und schützen Sie Ihr Zuhause vor  Haushaltsunfällen .

Schäden am Kochgeschirr: Ihre Pfannen können vorzeitig verschleißen

Ein weiterer Grund, die Lagerung im Backofen abzulehnen? Ihre Küchenutensilien selbst! Ja, denn ständige Hitzeeinwirkung kann sie schneller beschädigen. Kunststoffgriffe schmelzen, Antihaftbeschichtungen lassen nach und mit der Zeit verlieren Ihre Töpfe und Pfannen ihre Wirksamkeit. Das erschwert das Kochen, und solche Probleme will man in der Küche nicht haben! Gute Küchenutensilien kosten Geld, deshalb ist es am besten, sie  langfristig zu erhalten .

Platz im Backofen: ein Kochgerät, das nicht überladen sein sollte

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire