Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne brennt, könnte man meinen, der Abend sei die perfekte Zeit, um die Wäsche aufzuhängen: weniger Hitze, eine angenehme Brise, weniger Mücken … Doch hinter der praktischen Fassade verbirgt sich hinter dieser Gewohnheit einige Nachteile, die Ihre frische Bettwäsche schnell in eine Brutstätte für unangenehme Gerüche verwandeln können. Ist das also wirklich eine gute Idee? Wir erklären Ihnen alles.
Nächtliche Luftfeuchtigkeit: der unerwartete Feind

Wir vergessen es oft, aber die Sommerluft ist nicht immer trocken. Sobald es dunkel wird, steigt die Luftfeuchtigkeit sprunghaft an und erreicht manchmal 80 % . Und entgegen der landläufigen Meinung bedeutet milde Temperaturen nicht, dass Ihre Wäsche weiter trocknet. Ganz im Gegenteil! Diese Feuchtigkeit verhindert ein effizientes Trocknen . Dadurch bleibt Ihre Kleidung länger feucht, was den idealen Nährboden für Bakterien und Schimmel bietet, die sich langsam aber sicher vermehren .
Der Geruch frischer Luft? Nicht so sicher …
Lieben Sie das Gefühl sauberer Wäsche? Vorsicht: Abends die Wäsche aufzuhängen, kann Ihnen dieses kleine Vergnügen rauben. Durch zu langsames Trocknen entwickelt die Wäsche einen unangenehmen, muffigen Geruch oder wird sogar richtig feucht, selbst wenn sie mit dem besten Weichspüler auf dem Markt gewaschen wurde . Und wer von schlechtem Geruch spricht, meint … Nachwaschen. Das bedeutet Zeitverschwendung, Wäsche und eine höhere Wasserrechnung. Ein alles andere als rentabler Kreislauf , zugegeben.
Pollen, Insekten… und Co.

Sommerabende sind nicht nur für Menschen da. Auch nachtaktive Insekten sind unterwegs, und manche zögern nicht, auf Ihren schönen, frisch gewaschenen T-Shirts zu landen. Motten, Mücken und andere kleine Plagegeister können sich durch die Fasern schlängeln. Hinzu kommen Pollen und Feinstaub , die am Ende des Tages eher in der Luft schweben, und Ihre saubere Wäsche wird zu einer wahren Allergenfalle. Nicht ideal für empfindliche Haut oder allergische Nasen!
Eine illusorische Zeitersparnis
Wir denken oft, der Abend sei bequemer. Doch wenn Ihre Wäsche über Nacht nicht richtig trocknet, müssen Sie sie am nächsten Tag mehrere Stunden länger liegen lassen. Schlimmer noch: Manche Kleidungsstücke können hartnäckige Falten bekommen oder steif werden, wenn sie zu lange feucht bleiben. Sie dachten, Sie könnten Zeit sparen? Am Ende verschwenden Sie möglicherweise noch mehr Zeit, als wenn Sie Ihre Wäsche zum richtigen Zeitpunkt aufhängen würden.