#4. Erhöht die Hautelastizität
Karottenöl stimuliert Fibroblasten, die für die Kollagenproduktion verantwortlichen Zellen, was die Haut stärkt und einem Erschlaffen vorbeugt.
Diese Behandlung ist besonders wirksam in Bereichen, die zu Fältchen neigen, beispielsweise um die Augen, am Kiefer und am Hals.
#5. Lindert Entzündungen und Rötungen.
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Karottenöl helfen, gereizte und entzündete Haut zu beruhigen. Es ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Erkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte und Rosazea, da es Rötungen und Beschwerden reduziert und gleichzeitig die Heilung beschleunigt.
Die beruhigende Wirkung von Karottenöl auf Hautentzündungen wird durch eine im Fachjournal Phytotherapy Research (2020) veröffentlichte Studie gestützt, die zeigt, dass dieses Öl zur Reduzierung von Entzündungsmarkern in der Haut beiträgt.
#6. Karottenöl
wirkt als natürlicher Schutzschild gegen oxidativen Stress durch Umweltverschmutzung, UV-Strahlen und freie Radikale. Die enthaltenen Antioxidantien neutralisieren diese schädlichen Effekte und beugen so vorzeitiger Hautalterung und Hautschäden vor.
Obwohl Karottenöl aufgrund seines Carotinoidgehalts einen leichten Sonnenschutz bietet, kann es Sonnenschutzmittel nicht ersetzen.