Es ist normal, seine Schlüssel oder den Namen einer Schauspielerin zu verlieren. Doch zu glauben, das Gehirn schalte mit dem Alter ab, ist ein Irrglaube. Es muss einfach stimuliert werden, ähnlich wie ein Muskel.
Was funktioniert:
- Memory-Spiele, Sudoku, Kreuzworträtsel… zum Allein- oder Zu-Zweit-Lernen.
- Lernen Sie ein neues Rezept, eine Sprache oder beginnen Sie ein Notizbuch.
- Und natürlich: Bewegen Sie sich. Bewegung ist auch gut fürs Gehirn.
Ein kleines Extra, das alles verändert:
Führen Sie ein Wellness-Tagebuch. Notieren Sie, was Sie essen, wie Sie sich fühlen, was Sie tun … Es ist ein wertvolles Hilfsmittel, um herauszufinden, was Ihnen guttut – und was Sie behindert.
Was wäre, wenn es für ein wahres langes Leben darum ginge, jeden Tag ein Gleichgewicht zu finden, ohne jemals aufzuhören, auf sich selbst zu hören?