Das Öffnen der Fenster im Winter kann kontraintuitiv erscheinen, wenn Sie Ihr Zuhause warm halten möchten. Dennoch kann es helfen, Ihre Heizkosten zu senken. Hier ist der Grund:
Feuchtigkeitstransport: Zu feuchte Luft lässt sich schwieriger erwärmen. Durch die Erneuerung der Luft erleichtern Sie den Betrieb Ihrer Heizungsanlage.
Wärmeeinsparung: Wände, Möbel und Böden kühlen nicht in nur 10 Minuten ab, wodurch der Wärmeverlust begrenzt wird
Tipp: Denken Sie daran, Ihre Heizung während des Lüftens auszuschalten, um unnötige Energie zu vermeiden.
Kurzum: Gute Lüftung ist gesund und wirtschaftlich
Für ein gesundes und komfortables Interieur im Winter:
Lüften Sie zweimal täglich für 5 bis 10 Minuten.
Tun Sie es zu den am wenigsten verschmutzten Zeiten.
Schalten Sie Ihre Heizung aus, während Sie lüften.
Ihr Zuhause wird nicht nur lebenswerter, sondern Sie bewahren auch Ihr Wohlbefinden und kontrollieren gleichzeitig Ihre Energiekosten. Wie unsere Großmütter zu sagen pflegten: „Lieber ein Luftzug als abgestandene Luft!“