1. Wir bereiten das Brot zu. Wir geben 10 g Trockenhefe in 280 ml lauwarmes Wasser, verrühren es gut und lassen es 5 Minuten ruhen. Wir geben 400 g Mehl in die Rührschüssel, geben 12 g Zucker und 4 g Salz hinzu, verrühren alles und gießen das Wasser mit der Hefe dazu. Wir lieben 5 Minuten mit dem Knethaken, beginnend bei niedriger Geschwindigkeit und steigernd auf eine mittlere Geschwindigkeit. Wir sollten einen leicht klebrigen, aber festen Teig haben. Die Schüssel mit Öl bestreichen, eine Kugel formen und in die Schüssel geben, die Kugel mit etwas Öl bestreichen, abdecken und einige Stunden oder bis zur Verdoppelung der Größe ruhen lassen.
2. Nach Ablauf der Zeit lassen wir den Teig entlüften, bemehlen die Arbeitsfläche und drehen die Kugel um. Wir schneiden 6 mehr oder weniger gleich große Portionen, etwa 100 g reichen aus. Umdrehen und mit einer Ölfarbefolie abgedeckt 1 bis 2 Stunden stehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
3. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und die Kugeln mit dem Nudelholz ausrollen. Wir müssen ihm eine ovale Form geben. Die Enden umklappen und aufrollen, dabei an den Seiten andrücken. Wir drücken die Masse zusammen und lassen sie erneut gehen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat, wiederum zwischen 1 und 2 Stunden.
4. Den Backofen auf 240 °C vorheizen. Wir schneiden unsere vietnamesischen Baguettes der Länge nach mit einem Messer auf und besprühen sie mit etwas Wasser. Gießen Sie Wasser in eine Schale im unteren Teil des Backofens, um Dampf zu erzeugen. Dann geben wir die Baguettes hinein und lassen sie etwa 15–20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Bereit!