Geben Sie es zu: Wie oft haben Sie schon Schuhe gewählt, die „ungefähr“ Ihrer Größe entsprachen, weil Sie dachten, sie würden passen? Wenn Sie nach einem normalen Tag jemals Fußschmerzen hatten, ist es an der Zeit, sich eine ernsthafte Frage zu stellen: Passen Ihre Schuhe wirklich zu Ihren Füßen? Ich für meinen Teil entdeckte – eher zufällig –, dass ich mich einfach geirrt hatte … jahrelang!
Der Schock der Offenbarung
Lange Zeit dachte ich, ich hätte Größe 36. Schuhe, Turnschuhe, Sandalen … alles passte. Doch mit jedem längeren Tragen bekam ich Schmerzen in den Zehen. Und dann probierte ich eines Tages ein Paar in Größe 37 an. Die Offenbarung! Sofortiger Komfort, kein Unbehagen mehr, ein neues Gefühl der Leichtigkeit. Es war, als würde ich auf Wolken gehen. Und dann fragte ich mich: Wie konnte ich mich so lange so irren?
Warum zwingen sich so viele Frauen, in Größe 39 zu passen?
Es gibt einen kleinen, stillen Druck auf unsere Schuhgrößen. Viele Frauen sehen, unbewusst oder unbewusst, lieber Größe 39 auf dem Etikett als 40 oder 41. Als müssten unsere Füße unbedingt denen einer Miniaturtänzerin ähneln… Aber nein! Ein Fuß mit Persönlichkeit ist genauso schön – und vor allem natürlich. Es ist an der Zeit, sich von Unsicherheiten zu verabschieden und die Größe nach Komfort zu wählen, nicht nach der Schmeichelei der Figur.
Diese Zeichen, die nicht lügen
Haben Sie reibende Zehen, beschädigte Nägel oder sogar wiederkehrende Schmerzen im Fußballen? Es könnte an einem einfachen Größenfehler liegen. Podologen sind sich einig: Der Fuß braucht vorne etwas Freiraum, etwa 1 cm, um richtig laufen zu können. Und vor allem müssen Sie beide Füße messen, denn sie sind nicht immer genau gleich.
Socken, die vergessen wurden
Ja, auch Socken können den Komfort Ihrer Füße beeinträchtigen. Viel zu viele Menschen tragen zu kleine Socken! Die Folge: eingeklemmte Zehen, schlechte Durchblutung und unangenehme Beschwerden. Ein Tipp? Legen Sie Ihre Socken flach hin. Wenn der vordere Teil (der Teil, der die Zehen bedeckt) kürzer ist als Ihr Fuß, sind sie zu klein, selbst wenn sie sich „dehnen“.
Achten Sie auch auf die Größenangaben im Geschäft: Eine 36-40 ist selten zuverlässig für diejenigen, die eine echte 40 tragen. Und was ist mit Socken, die beim Waschen einlaufen? Sortieren Sie sie aus, Ihre Füße werden es Ihnen danken!
Die Wahl der richtigen Schuhe: Wichtige Tipps
Hier ist, was Experten empfehlen, um die perfekte Passform zu finden (im wahrsten Sinne des Wortes!):