Damit die Methoden, die wir Ihnen gleich vorstellen, noch wirksamer sind, ist es wichtig, zunächst einen Kessel heißes Wasser in Ihre Rohre zu gießen. Dabei kann es vorkommen, dass sich durch die Hitze einige Schmutzpartikel lösen und weggetragen werden.
Sie können auch einen Pömpel verwenden, wenn die Verstopfung weiterhin besteht. Die Aufgabe des Tauchers besteht darin, Druckänderungen im Rohr herbeizuführen, um Verstopfungen zu lösen und zu beseitigen.
Das Waschbecken sollte mit ausreichend Wasser gefüllt sein, um den Pömpel zu bedecken und eine Abdichtung zu schaffen. Kommen wir nun zu den Lösungen, die zum Entsperren verwendet werden können.
Verwenden Sie Essig und Backpulver.
Diese erste Lösung besteht darin, das Backpulver in den Siphon zu gießen und einige Minuten zu warten, bevor Sie den Essig hinzufügen. Anschließend müssen Sie die beiden Zutaten einwirken lassen.
Nach einigen weiteren Minuten werden Sie feststellen, dass sich Luftblasen bilden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Blockade gelöst wird. Zum Schluss übergießen Sie die gelösten Rückstände mit kochendem Wasser, um sie auszuspülen.
Durch die Kombination von Essig und Backpulver kommt es zu einer chemischen Reaktion, bei der Kohlendioxid entsteht. Die durch diese beiden Inhaltsstoffe verursachte Reaktion trägt dazu bei, Ablagerungen aufzulösen und auszuspülen.
Verwendung von grobem Salz, Bikarbonat und Essig.
Für diese zweite Methode müssen Sie diese drei Zutaten mischen und die resultierende Lösung in Ihr Rohr gießen. Gießen Sie nach einigen Minuten schließlich kochendes Wasser in den Abfluss.
Fortsetzung auf der nächsten Seite