Unwiderstehliche Hähnchen-Patties mit Mozzarella: Ein beliebtes Familienrezept

  1. Bereiten Sie die Zutaten vor:
    • 30 Gramm Frühlingszwiebeln und 2 Esslöffel frische Petersilie fein hacken . Beiseite stellen.
    • 500 Gramm Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden oder mahlen. In eine große Rührschüssel geben.
  2. Zutaten kombinieren:
    • Geben Sie 2 Esslöffel Sauerrahm und 2 große Eier in die Schüssel mit dem Hähnchen. Gut verrühren.
    • Gehackte Frühlingszwiebeln, Petersilie und 80 Gramm geriebenen Mozzarella hinzufügen. Alles gut verrühren.
  3. Trockene Zutaten und Gewürze hinzufügen:
    • 2 Esslöffel Mehl darüberstreuen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Je 1/2 Teelöffel getrocknetes Knoblauchpulver und Paprikapulver hinzufügen.
    • Alle Zutaten gründlich verrühren, bis sie gut vermischt sind. Die Mischung sollte leicht klebrig sein, aber zusammenhalten.
  4. Die Patties formen:
    • Nehmen Sie mit den Händen oder einem Löffel Portionen der Mischung heraus und formen Sie daraus Frikadellen mit einem Durchmesser von etwa 5–7,5 cm.
  5. Braten Sie die Pastetchen:
    • Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald es heiß ist, die Frikadellen in die Pfanne geben.
    • Braten Sie die Patties 2–3 Minuten pro Seite oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen; braten Sie sie gegebenenfalls in mehreren Portionen.
  6. Servieren und genießen:
    • Die Patties aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Warm servieren, nach Belieben mit Petersilie oder Frühlingszwiebeln garnieren. Genießen Sie sie als Hauptgericht mit einem Beilagensalat, Reis oder Gemüse!

Kochtipps

  • Gleichmäßiges Garen: Achten Sie darauf, dass Ihre Hähnchenstücke fein gewürfelt oder gut gemahlen sind, damit sie gleichmäßig garen. So werden die Patties durchgegart, ohne dass die Außenseite verbrennt.
  • Hitze kontrollieren: Bei mittlerer Hitze braten, damit die Patties außen knusprig und innen durchgegart sind. Bei hoher Hitze können sie zu schnell braun werden.
  • Passen Sie Ihren Geschmack an: Fügen Sie gerne andere Kräuter wie Dill oder Basilikum hinzu oder ersetzen Sie Mozzarella durch Cheddar oder einen anderen Lieblingskäse.

Ernährungsvorteile

  • Proteinreich: Hühnerbrust ist eine magere Proteinquelle, die beim Muskelaufbau und -aufbau hilft.
  • Kalziumreich: Mozzarella enthält viel Kalzium, das für die Knochengesundheit wichtig ist.
  • Low-Carb-Option: Dieses Rezept ist relativ kohlenhydratarm und daher für Personen geeignet, die eine Low-Carb-Diät einhalten.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten fertig, perfekt für arbeitsreiche Abende unter der Woche.
  • Köstlich käsig: Der Mozzarella schmilzt in den Patties und verleiht ihnen eine klebrige, käsige Mitte.
  • Individualisierbar: Passen Sie die Kräuter und Gewürze ganz einfach Ihrem Geschmack an.
  • Publikumsliebling: Ob beim Familienessen oder bei Zusammenkünften, diese Pastetchen sind immer ein Hit!

Ernährungsinformationen

  • Glutenfreie Option: Ersetzen Sie Mehl durch glutenfreies Mehl oder Mandelmehl.
  • Keto-freundlich: Mit geringfügigen Anpassungen, wie z. B. der Verwendung von Mandelmehl, kann dieses Rezept in einen Keto-Diätplan integriert werden.
  • Nussfrei: Dieses Rezept enthält keine Nüsse und ist daher für Personen mit Nussallergien unbedenklich.

Warum dieses Rezept funktioniert

Die Kombination aus fein gewürfeltem Hähnchen, Mozzarella und Sauerrahm ergibt ein saftiges und zartes Patty, das beim Braten gut zusammenhält. Die Eier helfen, die Zutaten zu binden, während das Mehl beim Braten für eine leichte Knusprigkeit sorgt. Die Gewürze und Kräuter verleihen Tiefe und Geschmack und machen jeden Bissen zu einem köstlichen Genuss.

Abschluss

Diese Hähnchen-Patties mit Mozzarella werden garantiert zum Familienliebling! Einfach zuzubereiten, schnell zubereitet und voller Geschmack – perfekt für jede Mahlzeit. Ob mit frischem Salat, Reis oder als Sandwichfüllung – sie sind garantiert ein Genuss für alle am Tisch. Machen Sie sie noch heute und sehen Sie, warum mein Mann sie jeden Tag wünscht!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire