Unsere Ohren verraten unseren wahren Gesundheitszustand

Texturen, die nach Flüssigkeit klingen
: Eine sehr flüssige Textur kann ein Zeichen für eine Mittelohrentzündung sein. Dieses Symptom sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Trocken: Dies kann auf Dehydrierung oder einen Mangel an essentiellen Fettsäuren in Ihrer Ernährung hinweisen. Achten Sie darauf, ausreichend Wasser zu trinken und Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind.
Ein starker Geruch: das Alarmsignal

Ein starker Geruch ist das Alarmsignal

Ohrenschmalz mit unangenehmem Geruch ist oft ein Symptom einer Infektion oder übermäßigen Ansammlung. Diese Art von Signal sollte nicht ignoriert werden. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, um eine Verschlimmerung der Infektion zu verhindern.

So halten Sie Ihre Ohren gesund

So halten Sie Ihre Ohren gesund

Um Ungleichgewichte oder Infektionen zu vermeiden, wenden Sie diese einfachen Praktiken an:

 

 

Mäßige Reinigung: Vermeiden Sie Wattestäbchen, da diese das Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang drücken können. Reinigen Sie mit einem feuchten Tuch nur die Außenseite des Ohrs.
Flüssigkeitszufuhr: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt zur Erhaltung des Ohrenschmalzes bei und schützt Ihre Ohren.
Gehörschutz: Tragen Sie in lauten Umgebungen Ohrstöpsel, um lärmbedingte Schäden zu vermeiden.
Ausgewogene Ernährung: Nährstoffe wie Eisen, Zink und Omega-3-Fettsäuren sind für eine gute Gesundheit, auch für die Ihrer Ohren, unerlässlich.
Suchen Sie einen Fachmann auf: Bei anhaltenden Veränderungen, starkem Geruch oder Schmerzen zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen.
Abschluss

mehr dazu auf der nächsten Seite 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire