Geben Sie die weiche Butter in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Elektromixer, bis eine schöne schaumige Mischung entsteht.
Nach und nach den Puderzucker dazugeben, die Eier dazugeben und weiter verrühren.
Fügen Sie eine Prise Salz, Mandelessenz und Backpulver hinzu. Beginnen Sie erneut mit dem Mischen und geben Sie das Mehl nach und nach hinzu. Wenn wir die Hälfte der Mehlmenge hinzugefügt haben, wird die Mischung zäher: Schalten Sie den Mixer aus und rühren Sie mit einer Schöpfkelle weiter, bis das gesamte Mehl vermischt ist.
Nehmen Sie einen Spritzbeutel mit Sterntüllen und füllen Sie ihn mit Teig. Das Teegebäck muss direkt auf dem Backblech geformt werden, dieser Vorgang ist manchmal kniffelig, da sich das Backpapier gerne verschiebt.
So blockieren Sie das Backpapier: Geben Sie mithilfe des Spritzbeutels eine Prise Teig in die Mitte und in die vier Ecken der Form und legen Sie dann das Blatt Backpapier darauf, das auf diese Weise haften bleibt!
Formen Sie eine erste Form mit den runden Keksen, wie Rosen, und legen Sie die kandierten Kirschen in die Mitte. In einer anderen Pfanne formen wir manche davon in Form einfacher Stäbchen und andere in Form eines Hufeisens.
Alles für 15-20 Minuten bei 180°C in den Backofen geben, am Ende sollte es goldbraun sein.
Die Kirschkekse sind fertig; Bestreichen Sie die anderen mit geschmolzener dunkler Schokolade, tauchen Sie sie nur zur Hälfte ein und legen Sie sie wieder in die Pfanne, bis sie trocken sind. Wenn alle fertig sind, legen Sie unser Teegebäck auf eine hübsche Platte und schon können wir es servieren!