
Symptome einer Vagusnerventzündung und Heilmittel zur Linderung
Da der Vagusnerv die Herzfrequenz, die Verdauungssekrete, die Körpertemperatur, die Hormonproduktion und das Immunsystem reguliert, kann seine Stärkung für eine gute Gesundheit von entscheidender Bedeutung sein. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, den Vagusnerv zu stimulieren:
- Üben Sie die Bauchatmung
Tragen Sie bequeme Kleidung und legen Sie sich mit dem Kopf nach unten auf eine geneigte Fläche. Legen Sie ein feuchtes Tuch auf Ihre Stirn und atmen Sie dann 6 Sekunden lang durch die Nase ein. Halten Sie Ihren Atem 6 Sekunden lang an, indem Sie Ihre Bauchmuskeln anspannen, und atmen Sie dann 7 Sekunden lang aus, um die Luft aus Ihren Lungen zu drücken. Atmen Sie 7 Mal tief ein und aus, um die Wirkung dieser Übung zu spüren.
- Kälteeinwirkung
Zur Linderung einer Funktionsstörung des Vagusnervs können Sie sich für eine Kryotherapiesitzung oder ein Bad bzw. eine Dusche in sehr kaltem Wasser entscheiden. Laut Dr. Navaz Habib stimuliert die Kryotherapie den Vagusnerv und löst eine entzündungshemmende Reaktion aus.
- Stimulieren Sie die Muskeln des Rachens
Singen Sie, um die Muskeln des Kehlkopfs und der Stimmbänder zu aktivieren. Dabei handelt es sich um motorische Fasern des Vagusnervs, die dazu beitragen, diesen aufzuwecken und ein Wohlbefinden zu fördern. Tatsächlich verbessern diese Vagusimpulse die Funktion des Verdauungstrakts und anderer Organe und reduzieren Entzündungen.
- Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel ein
Omega 3, Probiotika und Tryptophan sind Nahrungsergänzungsmittel, die die Funktion des Vagusnervs unterstützen.
- Entscheiden Sie sich für alternative Medizin
Zur Stärkung des Vagusnervs können Sie sich auch für therapeutische Massagen, Reflexzonenmassagen oder Aurikulotherapie entscheiden.