Katzen sind faszinierende und geheimnisvolle Haustiere. Ihr Verhalten kann manchmal unlogisch und unberechenbar erscheinen, doch es gibt Möglichkeiten, besser zu verstehen, was in ihren kleinen, pelzigen Köpfen vorgeht. Dazu müssen Sie lernen, ihre einzigartige Sprache zu entschlüsseln. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Verhalten Ihrer Katze zu verstehen und eine reibungslosere Kommunikation mit ihr aufzubauen.
Bewegungen des Katzenschwanzes
Der Schwanz einer Katze ist ein guter Indikator für ihren emotionalen Zustand. Hier erfahren Sie, was verschiedene Bewegungen bedeuten:
Erhobener Schwanz: Ein erhobener und leicht gekrümmter Schwanz bedeutet, dass Ihre Katze glücklich ist. Herzlichen Glückwunsch, Sie sind bereits auf dem besten Weg, mit ihr befreundet zu sein!
Schwanzzucken: Gelegentliches Schwanzzucken deutet darauf hin, dass Ihre Katze aufgeregt oder ängstlich ist. Häufigeres Schwanzzucken kann ein Zeichen für Stress oder Schmerzen sein. In diesem Fall ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam.
Zerzaustes Fell: Wenn sich die Schwanzhaare aufstellen, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihre Katze sehr aufgeregt ist oder sich bedroht fühlt. Sie versucht, größer zu wirken, um ihren Feind einzuschüchtern.
Vibrierender Schwanz: Ein leichtes Vibrieren des Schwanzes zeigt, dass Ihre Katze aufgeregt und glücklich ist, Sie zu sehen. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass sie sich auf etwas freut, zum Beispiel auf ein Leckerli.
Nach unten geneigter Schwanz: Ein nach unten geneigter oder um 45° geneigter Schwanz signalisiert Ihrer Katze eine leichte Aggressivität oder Angst. Sie kann dennoch einschätzen, ob sie Freund oder Feind vor sich hat.
Schwanz zwischen den Beinen: Eine Katze, die ihren Schwanz zwischen den Beinen hält, hat meist Angst oder fühlt sich schuldig. Es ist oft ein Zeichen von Unsicherheit oder Unterwerfung.
Schwanzwedeln: Wenn Ihre Katze plötzlich mit dem Schwanz wedelt, deutet das darauf hin, dass sie wütend ist. Geben Sie ihr in diesem Fall am besten etwas Platz. Manchmal kann diese Bewegung auch bedeuten, dass sie spielen möchte.
Katzenaugensignale
Die Augen Ihrer Katze können viel über ihren inneren Zustand verraten:
Erweiterte Pupillen: Erweiterte Pupillen sind ein Zeichen für starke Emotionen wie Aufregung, Angst oder Aggression. Befindet sich Ihre Katze in einer neuen Umgebung, zeigen erweiterte Pupillen an, dass sie sich noch an die neue Umgebung gewöhnt.
Direkter Blick: Wenn Ihre Katze Ihnen direkt in die Augen schaut, bedeutet das, dass sie Ihnen vertraut. Sie fühlt sich in Ihrer Gegenwart wohl.
Langsames Blinzeln: Ein langsames Blinzeln ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Katze entspannt ist und sich sicher fühlt. Manchmal können Sie sie beim Blinzeln sogar schnurren hören.