So clever! Ich liebe diese Ideen

Aus Seifenresten lassen sich Duftsäckchen herstellen, die in Schubladen und Schränken für einen frischen Duft sorgen. Legen Sie die Seifenstücke einfach in einen kleinen Stoffbeutel oder wickeln Sie sie in ein Stück Stoff. Befestigen Sie das Säckchen mit einem Band oder einer Schnur. Diese Säckchen verströmen nicht nur einen angenehmen Duft, sondern helfen auch, Motten und andere Insekten fernzuhalten.
Idee 5: Ein sanftes Waschmittel entwickeln
Stellen Sie ein umweltfreundliches Waschmittel her, indem Sie Seifenreste reiben und mit Waschsoda und Borax mischen. Dieses selbstgemachte Waschmittel ist schonend zur Kleidung und frei von aggressiven Chemikalien, die in herkömmlichen Produkten enthalten sind. Bewahren Sie die Mischung in einem luftdichten Behälter auf und verwenden Sie einen Esslöffel pro Waschgang für frische, saubere Wäsche.
Idee 6: Produzieren Sie ein natürliches Insektenschutzmittel
Aus Seifenresten lässt sich ein natürliches Insektenschutzmittel herstellen. Schmelzen Sie die Seifenstücke und vermischen Sie sie mit Wasser und ein paar Tropfen Citronella- oder Eukalyptusöl. Füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und verwenden Sie sie rund um Haus und Garten, um Schädlinge fernzuhalten. Diese Lösung ist sicher für Pflanzen und Haustiere und somit eine ideale Alternative zu chemischen Abwehrmitteln.
Idee 7: Ein DIY-Reinigungspeeling herstellen
Kombinieren Sie Seifenreste mit Backpulver, um ein kraftvolles Reinigungspeeling herzustellen. Reiben Sie die Seife und mischen Sie sie mit der gleichen Menge Backpulver. Bewahren Sie die Mischung in einem Glas auf und verwenden Sie sie zum Reinigen von Waschbecken, Badewannen und Arbeitsplatten. Die abrasive Textur des Backpulvers in Kombination mit der Reinigungskraft der Seife macht dieses Peeling effektiv beim Entfernen von Schmutz und Flecken.
Idee 8: Einen Fleckenentferner auf Seifenbasis herstellen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire