- 250 ml Shampoo
- 100 ml heißes Wasser
- 3 EL Gemahlener Kaffee
- 1 Esslöffel Zimtpulver
Zubereitung
- Zimt, gemahlenen Kaffee und Wasser vermischen.
- Geben Sie dann das Shampoo hinzu und lassen Sie es mindestens 24 Stunden einwirken, bevor Sie es verwenden.
Wenn Sie die Anweisungen zur Herstellung eines Kaffee-Zimt-Shampoos befolgen, können Sie Ihr Haar dreimal wöchentlich damit waschen und schnelle Ergebnisse erzielen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Tipps:
- Verwenden Sie frisch gemahlenen Kaffee: Achten Sie darauf, frisch gemahlenen Kaffee zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und seine haarstimulierenden Eigenschaften voll auszunutzen.
- Wählen Sie hochwertigen Zimt: Entscheiden Sie sich für hochwertiges Zimtpulver, vorzugsweise aus biologischem Anbau, um den größtmöglichen Nutzen für Ihr Haar zu erzielen.
- Passen Sie die Konsistenz des Shampoos an: Wenn Sie eine dünnere Konsistenz bevorzugen, können Sie der Mischung noch etwas warmes Wasser hinzufügen. Wenn Sie eine dickere Konsistenz wünschen, reduzieren Sie die Wassermenge.
- Tragen Sie das Shampoo auf das nasse Haar auf: Achten Sie darauf, Ihr Haar vor der Anwendung des Kaffee-Zimt-Shampoos gründlich anzufeuchten, um die Verteilung und das Eindringen in die Kopfhaut zu erleichtern.
- Massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft: Massieren Sie Ihre Kopfhaut beim Auftragen des Shampoos sanft mit kreisenden Bewegungen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Inhaltsstoffe können effektiver wirken.
- Einige Minuten einwirken lassen: Für beste Ergebnisse lassen Sie das Kaffee-Zimt-Shampoo mindestens fünf Minuten im Haar einwirken, bevor Sie es ausspülen. Dadurch können die Nährstoffe richtig aufgenommen werden.
- Gut ausspülen: Achten Sie darauf, das Kaffee-Zimt-Shampoo gut auszuspülen, um alle Rückstände zu entfernen und zu verhindern, dass Ihr Haar stumpf oder fettig aussieht.
- Regelmäßige Anwendung: Für optimale Ergebnisse verwenden Sie dieses Shampoo regelmäßig, mindestens zwei- bis dreimal pro Woche, als Teil Ihrer Haarpflegeroutine.
Bedenken Sie, dass jedes Haar einzigartig ist und die Ergebnisse daher unterschiedlich ausfallen können. Wenn bei Ihnen eine allergische Reaktion oder Reizung auftritt, beenden Sie die Anwendung und wenden Sie sich an einen Arzt.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite