Ein strahlendes Lächeln ist Ausdruck einer guten Mundhygiene. Dennoch wird Letzteres von vielen Menschen in den Hintergrund gedrängt, bis es eines Tages leider zu spät ist, etwas dagegen zu tun. Tatsächlich wirken sich zahlreiche Faktoren auf Ihre Zähne aus, indem sie deren Farbe verblassen lassen oder Flecken verursachen, die Sie dazu zwingen, Ihr einst strahlendes Lächeln zu verstecken. Keine Panik, es ist noch Zeit, dieses Problem zu beheben, indem Sie diese 7 natürlichen Tipps zum Aufhellen Ihrer Zähne anwenden!
Eine schlechte Mundhygiene beeinträchtigt Ihr Lächeln in vielerlei Hinsicht. Bestimmte dunkle Nahrungsmittel oder Flüssigkeiten wie Kaffee oder Tee können dazu führen, dass auf Ihren Zähnen kleine Flecken entstehen, genau wie auf Ihrer Kleidung. Tatsächlich verursachen diese bei täglichem Verzehr eine allmähliche Verfärbung. Kommen dann noch ungesunde Gewohnheiten wie Alkohol oder Rauchen hinzu, hat man gelbe Zähne, die man immer schwerer zur Schau stellen kann.
Zu diesem Zweck können sich bestimmte Tipps für die Umsetzung zu Hause als sehr nützlich erweisen. Natürlich und ganz einfach sind sie Ihre Verbündeten im Kampf gegen Zahnflecken und Zahnschmelzverfärbungen. Bitte beachten Sie, dass diese in keiner Weise das regelmäßige Zähneputzen ersetzen und ihre Verwendung nicht als Ersatz für den Besuch beim Zahnarzt empfohlen wird!
Aktivkohle
Der erfahrene Zahnarzt und Autor des Bestsellers „The Dental Diet“ , nimmt die Wirksamkeit von Aktivkohle genauer unter die Lupe, die für viel Aufsehen gesorgt hat. Zusätzlich zu den vielen gesundheitlichen Vorteilen dieses Inhaltsstoffs hat sich gezeigt, dass er auch sehr wirksam für die Zähne ist. Laut Dr. Lin ist es seine Absorptionsfähigkeit, die Zahnbelag und andere für die Entstehung von Flecken verantwortliche Bestandteile reduziert.