Selbstgebackenes Brot in der Heißluftfritteuse
2 1/4 Teelöffel (1 Päckchen) Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
1 Tasse warmes Wasser (110°F/43°C)
3 Tassen Allzweckmehl
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Olivenöl
Anleitung:
Hefe aktivieren:
In einer kleinen Schüssel warmes Wasser, Zucker und Hefe vermischen. Etwa 5–10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
Trockene Zutaten mischen:
In einer großen Schüssel Mehl und Salz mischen.
Zutaten vermischen:
Aktivhefemischung und Olivenöl zur Mehlmischung geben. Mischen, bis ein Teig entsteht.
Den Teig kneten:
Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und etwa 5 bis 7 Minuten lang kneten, oder bis der Teig glatt und elastisch wird.
Gehen lassen:
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Heißluftfritteuse vorheizen:
Heizen Sie Ihre Heißluftfritteuse auf 350 °F (180 °C) vor.
Formen Sie den Teig:
Lassen Sie den aufgegangenen Teig entlüften und formen Sie ihn zu einem Laib, der in den Korb Ihrer Heißluftfritteuse passt.
Brot frittieren: Legen Sie
den geformten Teig in den vorgeheizten Korb der Heißluftfritteuse. Bei 180 °C (350 °F) etwa 20 bis 25 Minuten lang frittieren, bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
Abkühlen und schneiden:
Lassen Sie das Brot vor dem Schneiden abkühlen.
Optional: Mit Butter bestreichen:
Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Oberseite des Brotes direkt nach der Entnahme aus der Heißluftfritteuse mit geschmolzener Butter bestreichen.