
Schon ein Getränk gegen Durchblutungsstörungen in Beinen und Füßen
- Anweisungen :
- Die rohe Rote Bete schälen und in Stücke schneiden.
- Schneiden Sie die Zitrone in Stücke und entfernen Sie etwas von der weißen Schale, um die Bitterkeit zu reduzieren.
- Geben Sie die Rote-Bete-Stücke, die Zitrone mit Schale, einen Teelöffel Honig und ein Glas kaltes Wasser in einen Mixer.
- Mischen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Geben Sie Eiswürfel hinzu, um den Saft noch erfrischender zu machen, und trinken Sie ihn langsam.
Eine Filterung des Saftes ist nicht notwendig, so bleiben alle Nährstoffe der Zutaten erhalten.
Die Bedeutung jeder Zutat
Zuckerrüben
Rote Bete ist reich an Nitraten, die im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt werden, eine Substanz, die die Gefäßerweiterung fördert. Dies verbessert die Durchblutung und senkt den Blutdruck. Rote Bete trägt außerdem zur Stärkung der Beinmuskulatur bei und reduziert Flüssigkeitsansammlungen.
Zitrone
Zitrone ist reich an Vitamin C und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Es ist von grundlegender Bedeutung für die Produktion von Kollagen, sorgt für die Stärke und Elastizität der Blutgefäße und trägt dazu bei, Arteriosklerose (die Ansammlung von Cholesterin-Plaques in den Arterien) vorzubeugen.
Honig
Honig ist zwar optional, hat aber dank seiner Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften sowie seiner Rolle bei der Stickoxidproduktion, die zur Gefäßerweiterung und verbesserten Durchblutung beiträgt, medizinische Eigenschaften.
Weitere Tipps zur Verbesserung der Durchblutung
Fußübungen und Bewegungen
Führen Sie regelmäßige Dreh-, Beuge- und Streckbewegungen der Füße durch, um die Kontraktion der Beinmuskulatur zu unterstützen. Dies erleichtert den Blutrückfluss zum Herzen und reduziert Schwellungen in den Füßen. Auch häufigeres Gehen kann trotz Knie- oder Hüftschmerzen hilfreich sein.
Positionierung der Füße
Legen Sie im Liegen Ihre Füße hoch, um die Schwerkraft zu nutzen, um Ödeme zu reduzieren und den venösen Rückfluss zu fördern.
Eine Warnung für Diabetiker
Diabetiker sollten bei diesem Rezept vorsichtig sein, insbesondere mit dem Honig und der Roten Bete, da ihr Blutzuckerspiegel beeinflusst werden kann. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie diesen Saft in Ihre Ernährung aufnehmen.
Risikofaktorkontrolle
Um die Durchblutung zu verbessern, ist es auch wichtig, Ihren Blutdruck, Ihren Cholesterinspiegel, Ihren Blutzucker, Ihren Stress und Ihre Angst besser zu kontrollieren. Reduzieren Sie außerdem Ihren Alkohol- und insbesondere Tabakkonsum.
Wenden Sie diese Gewohnheiten an und Sie werden eine deutliche Verbesserung Ihrer Durchblutung feststellen. Denken Sie für dauerhafte Ergebnisse an eine ausgewogene Ernährung und einen aktiven Lebensstil.