Schmutziges Backblech? Mit diesem Trick wird es wie neu!
Schmutziges Spiel? Mit wenigen Griffen ist es deutlich sicherer. Lesen Sie, was Sie zu sagen haben!
Wenn Sie diese Tipps befolgen, leuchten Ihre Blumen wie neu. Sie müssen sich nur anstrengen und das Ergebnis wird sich sehen lassen.
-
Essig.
Zum Reinigen einer Rückspülung können Sie es ganz einfach verwenden . Die Anwendung dieses Produktes ist einfach: Einfach eine Sprühflasche befüllen und mit einer kleinen Menge Wasser und drei Teilen davon auffüllen . Schließen Sie die Lösung einfach, indem Sie die Blüte besprühen und 15–20 Minuten einwirken lassen . Nach der erforderlichen Zeit ein Stück Schnee gründlich reinigen.
-
Rückpudern und ausspülen.
Gut zu wissen: Auch mit Essig lässt sich ein angescheuerter Unterboden reinigen , allerdings muss zwingend mit Natron nachgereinigt werden . Um diese Supermischung anzurühren, müssen Sie 3 Teelöffel Salz, 10 Teelöffel Backpulver und 4 Teelöffel heißes Wasser in eine Schüssel geben . Um eine Pastellmischung beizubehalten, fügen Sie die Textur und dann ein Bild hinzu. Dabei löste sich die Masse zwar nicht vollständig auf, jedoch wurde sie lediglich aufgelöst und in Natron gelöst. Sobald das Dach trocken ist, müssen Sie es von hinten (vor allem an den schmutzigsten Stellen) abnehmen und einige Stunden einwirken lassen . Zum Schluss wird alles mit Wasser abgespült und ein Lachs eingefroren.
-
Zitrone.
Ebenso wie es durch die Scharniere zu einer unkontrollierten Bewegung des Backofens kommt, ist diese Bewegung durch den Einsatz von Zitrone möglich . Daher müssen Sie natürlich Wasser in die obere Zitronenschale geben und Salz hinzufügen . Dann können Sie den Ofen einschalten und 20 bis 30 Minuten garen . Schließen Sie alles wie gewohnt.
Wie reinigt man eine Glastür, die zudem mit Schmutz bedeckt ist?
Außerdem kann das Reinigen einer Glasrückseite eine schwierige Aufgabe sein. Mit diesem Trick geht die Arbeit viel leichter als mit der Hand. Alles was Sie dafür brauchen ist eine alte Zahnbürste in einer Lösung aus Backpulver und Wasser . Legen Sie die Zahnbürste in den Gefrierschrank und beginnen Sie mit der Reinigung mit kreisenden Bewegungen, um beschädigte und verschmutzte Teile zu entfernen. Anschließend muss man das Ganze 30 Minuten ziehen lassen , danach ein Stück Alufolie entfernen und die am stärksten verkrusteten Stellen entfernen . Zum Schluss muss nur noch alles abgewaschen werden und schon ist der Glasfilter perfekt.
Das Reinigen der Blumen zu diesem Zeitpunkt schadet nicht weiter.