Das Herz liegt leicht nach links versetzt im Brustkorb. Schlafen auf dieser Seite verringert den Druck auf die untere Hohlvene (die das Blut von den Beinen zum Herzen transportiert), was die Blutzirkulation fördert. Das Herz pumpt leichter, insbesondere bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck in der Vorgeschichte.
💡 Schwangeren wird häufig geraten, auf der linken Seite zu schlafen, um die Sauerstoffversorgung des Babys zu optimieren und Bluthochdruck aufgrund der Kompression bestimmter Gefäße zu vermeiden.
3. Freieres Atmen 🌬️
Wenn Sie auf der linken Seite schlafen, sinken Ihre Zunge und das weiche Gewebe im Rachen weniger weit nach hinten. Das Ergebnis: weniger Schnarchen 😴und weniger Schlafapnoe-Episoden, die berüchtigte Atmung, die für einige Sekunden aussetzt, ohne dass Sie es bemerken.
🌙 Diese Pose ist ideal für Menschen mit leichten bis mittelschweren Atemproblemen.
4. Eine besser unterstützte Leber 🧪
Die Leber liegt auf der rechten Seite. Schlafen auf der linken Seite reduziert den Druck auf dieses lebenswichtige Organ und erleichtert so die nächtliche Entgiftung. Auch der Lymphabfluss ist effizienter, da die Lymphe natürlicherweise nach links fließt.
🌿 Eine kleine Geste, die Ihre Leber täglich unterstützt, insbesondere wenn Sie zu Müdigkeit, langsamer Verdauung oder hormonellen Störungen neigen.
5. Eine tiefe Beruhigung des Geistes 🧘♀️
Wenn Sie sich auf die linke Seite rollen, verspüren Sie ein instinktives Gefühl der Sicherheit, als ob Ihr Herz geschützt wäre. Diese Haltung beruhigt das Nervensystem, reduziert Stress und fördert einen tieferen Schlaf. Im Ayurveda, der traditionellen indischen Medizin, gilt die linke Seite als Mond, als Seite der Ruhe und der Regeneration.
🌸 Ergebnis: Wir wachen leichter, gelassener und oft mit einem klareren Geist auf.
🛏️ Wie kann man leicht die linke Position einnehmen? Kleine Abendrituale 🌠
Die Veränderung Ihrer Schlafgewohnheiten kann entmutigend erscheinen, aber es gibt ein paar einfache Tipps, mit denen Sie Ihre Gewohnheiten verändern können. So starten Sie stressfrei:
🪶 Wählen Sie ein ergonomisches Kissen
Wählen Sie ein Modell, das weder zu fest noch zu flach ist und das Ihren Nacken gut stützt. Es sollte Ihren Kopf in einer Linie mit Ihrer Wirbelsäule halten.
🛌 Legen Sie ein Kissen zwischen Ihre Knie
Dies hilft, das Becken auszurichten, Schmerzen im unteren Rücken zu lindern und Verspannungen in der Hüfte vorzubeugen.
🧸 Klemmen Sie ein Kissen hinter Ihren Rücken
So verhindern Sie, dass Sie versehentlich auf den Rücken rollen. Auch ein in den Schlafanzug eingenähter Tennisball ist eine klassische und effektive Methode.