Schädlingsbekämpfung mit Backpulver: Eine natürliche Lösung für Kakerlaken, Flöhe, Ameisen, Motten, Mäuse und Spinnen

So funktioniert es : Backpulver reagiert mit den Säuren im Verdauungssystem der Kakerlaken und verursacht innere Schäden die zum Tod führen .

Was zu tun:

  • Mischen Sie gleiche Teile Backpulver und Zucker ( z. B. jeweils 2 EL ) .

  • Geben Sie die Mischung in flache Schalen oder Flaschendeckel und stellen Sie diese in die Nähe von Bereichen, in denen sich Kakerlaken aufhalten, beispielsweise unter Spülen, hinter Geräten und entlang von Fußleisten.

  • Für anhaltende Wirksamkeit alle paar Tage nachfüllen .


2. Flöhe

So funktioniert es : Backpulver entzieht Floheiern und -larven die Feuchtigkeit und unterbricht so ihren Lebenszyklus .

Was zu tun:

  • Streuen Sie großzügig Backpulver auf Teppiche , Tierbetten und Polster .

  • Verwenden Sie eine steife Bürste oder einen Besen , um es in die Fasern einzuarbeiten .

  • Lassen Sie es mehrere Stunden oder über Nacht) einwirken und saugen Sie es dann gründlich auf .

  • Wiederholen Sie dies alle paar Tage , bis der Befall verschwunden ist .

Tipp: Für zusätzliche Trocknungskraft mit Salz kombinieren .


3. Ameisen

So funktioniert es : Ameisen werden von Zucker angezogen , können aber Backpulver nicht verdauen was ihre inneren Systeme stört .

Was zu tun:

  • Mischen Sie Teil Backpulver mit Teil Puderzucker .

  • Geben Sie kleine Mengen in Risse, Ecken und entlang von Ameisenstraßen .

  • Täglich ersetzen , bis die Kolonie verschwunden ist .


4. Motten ( insbesondere Speisemotten )

So funktioniert es : Backpulver wirkt abstoßend und hält Bereiche trocken wodurch die Mottenvermehrung verhindert wird .

Was zu tun:

  • Reinigen Sie die Vorratsregale mit einer Lösung aus Essig und Backpulver .

  • Stellen Sie offene Behälter mit Backpulver in die Ecken Ihrer Speisekammer oder Ihres Schranks .

  • Alle 2–4 Wochen austauschen .


5. Mäuse/ Ratten

So funktioniert es : Bei Einnahme von Backpulver kommt es zu einer Gasbildung im Magen der Nagetiere, die sie nicht ablassen können – was zum Tod führt .

Was zu tun:

  • Mischen Sie Teil Backpulver Teil Mehl und Teil Kakaopulver ( oder Erdnussbutter als Köder .

  • Geben Sie kleine Mengen in flache Behälter oder in die Nähe von Nagetierpfaden .

  • Von Haustieren und Kindern fernhalten .

Hinweis: Diese Methode funktioniert am besten bei geringem Befall und sollte verantwortungsvoll angewendet werden .


6. Spinnen

So funktioniert es : Backpulver tötet Spinnen zwar nicht direkt, ist aber aufgrund seines Geruchs und seiner Trockenheit ein natürliches Abwehrmittel .

Was zu tun:

  • Streuen Sie Backpulver auf Fensterbänke Türrahmen unter Möbel und in Ecken .

  • Für eine noch stärkere Abwehrwirkung kombinieren Sie es mit ein paar Tropfen Pfefferminz- oder Teebaumöl .


Sicherheitstipps

  • Von Haustieren und kleinen Kindern fernhalten , insbesondere wenn es mit Zucker oder Köder gemischt ist .

  • Nach der Behandlung immer gründlich absaugen und reinigen .

  • Zur Erhaltung und langfristigen Vorbeugung regelmäßig wiederholen .


Abschluss

Backpulver ist ein unterschätzter Verbündeter in der Schädlingsbekämpfung Ob Sie ein heimtückisches Kakerlakenproblem bekämpfen Flöhe im Teppich bekämpfen oder Spinnen und Ameisen fernhalten möchten – diese einfache Zutat bietet eine sichere , kostengünstige und chemiefreie Alternative . Mit regelmäßiger Anwendung und etwas Geduld können Sie Ihr Zuhause auf natürliche Weise schützen – Streusel für Streusel .

Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire