- 1 Esslöffel Trockenhefe (oder Frischhefe)
- 2 Esslöffel warme Milch oder Wasser
- 1 Teelöffel Honig (optional, für zusätzliche Flüssigkeitszufuhr)
Anweisungen
- Die Hefe aktivieren :
- Mischen Sie die Hefe mit warmer Milch oder Wasser in einer kleinen Schüssel. Rühren Sie, bis eine glatte Paste entsteht.
- Honig hinzufügen (optional) :
- Für zusätzliche Feuchtigkeitsversorgung und antibakterielle Wirkung 1 Teelöffel Honig einrühren.
- Wenden Sie die Maske an :
- Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich. Tragen Sie die Hefemaske mit sauberen Fingern oder einem Pinsel gleichmäßig auf Gesicht und Hals auf.
- Lassen Sie es seine Magie entfalten :
- Lassen Sie die Maske 15–20 Minuten einwirken. Beim Trocknen spüren Sie möglicherweise ein leichtes Spannungsgefühl.
- Abspülen :
- Spülen Sie die Maske vorsichtig mit lauwarmem Wasser ab und massieren Sie sie mit kreisenden Bewegungen ein, um ein sanftes Peeling zu erzielen.
- Feuchtigkeitspflege :
- Tragen Sie anschließend eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
Vorteile, die Sie bemerken werden
- Sofortige Wirkung : Die Haut fühlt sich straffer an und sieht bereits nach einer Anwendung glatter aus.
- Langzeitergebnisse : Regelmäßige Anwendung (1–2 Mal pro Woche) reduziert feine Linien und verbessert die allgemeine Hautstruktur.
- Strahlende Haut : Die Maske fördert die Durchblutung und verleiht Ihrer Haut einen strahlenden Glanz.
Profi-Tipps
- Zuerst einen Patchtest durchführen : Führen Sie immer einen Patchtest durch, um eine mögliche Hefeempfindlichkeit festzustellen.
- Frisch ist am besten : Verwenden Sie frisch aktivierte Hefe für maximale Wirkung.
- Kombinieren Sie es mit einem gesunden Lebensstil : Trinken Sie viel Wasser und ernähren Sie sich ausgewogen für eine optimale Hautgesundheit.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite